Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

kündigung probezeit - kann in diesen 2 Monaten täglich gekündigt werden?
vom 5.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ABER: kündigung nicht zum 31.03. sondern zum 31.05.07 Kündigungsinhalt: bei bewährung in diesen 2 monaten wird der arbeitnehmer in ein unbefristetes arbeitsverhältnis übernommen !!!!!! ... ( angeblicher grund war in meinen augen völlig unrelevant - keine verspätungen, keine krankheit, kein betrug, verhalten war einwandfrei)vorstellung erfolgte am 03.04.07 1a)darf der evt. neue arbeitgeber nach den gründen für diese kündigung fragen? 2.) angenommen der arbeitnehmer erwähnt die kündigung nicht und versucht anschliessend selbst zu kündigen und somit der kündigung des arbeitgebers voraus zu kommen um unstimmigkeiten im arbeitszeugnis zu vermeiden.
Zulässigkeit einer fristlosen Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 8.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einem Krankenhaus als Servicekraft im Patientenbereich beschäftigt (befristetes Arbeitsverhältnis vom 01.09.2021 bis 31.08.2022). Die dort herrschenden Arbeitsbedingungen (massiver Stress und Schikane durch die direkte Vorgesetzte) haben bei mir zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen geführt, weswegen ich das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.12.2021 beenden wollte. ... Frage: Da ich aufgrund der vorliegenden Situation das Arbeitsverhältnis sofort beenden will, was die vom Arbeitgeber vorgeschlagene Kündigung per 31.01.2021 ausschließt, habe ich nachfolgende Frage: -Kann ich aufgrund der allgemeinen Umstände (gestörtes Vertrauensverhältnis – massive gesundheitliche Probleme) fristlos kündigen?
Elternzeit weniger als drei Monate - Kündigungsfrist
vom 31.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau befindet sich aktuell in Elternzeit die in knapp zwei Monaten endet, mit einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis und möchte sich nun auf einen anderen Vollzeit-Arbeitsplatz in einem anderen Unternehmen bewerben (und muss dort natürlich einen möglichen Arbeitsbeginn angeben).
Verlagerung ins Ausland
vom 3.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? ... Der Arbeitgeber macht "Rosinen picken", d.h. möchte selbst bestimmen, wer zum Kreis der 80 Mitarbeiter gehört.
Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Darlehensvertrag hat folgende Konditionen: * Präambel: Zwischen den Parteien besteht ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis. ... Insoweit vereinbaren die Parteien Folgendes * Sollte das Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien innerhalb der Laufzeit dieses Darlehensvertrages sein Ende finden, so ist der Darlehensgeber berechtigt, den Darlehensvertrag mit einer Frist von drei Monaten zu kündigen. ... Nach unserem Verständnis könnten wir den Darlehensvertrag zum 1.10.2025 kündigen.
Kündigung vor Jobeintritt möglich
vom 19.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist vom 4 Wochen gekündigt werden. Das Arbeitsverhältnis kann nach Ablauf der Probezeit beiderseitig mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. ... In dem Falle muss ich doch 4 Wochen bei dem Arbeitgeber arbeiten bevor ich aus dem Vertrag rausgehen kann?
Kündigungsfrist bei MA-Anzahl <10
vom 1.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Feb. 2009 schloss ich einen Arbeitsvertrag (leitende Angestellte) mit einer Kü-Frist von 6 Monaten zum Mo-Ende. ... Mein Arbeitgeber möchte - neben z.B. Gehaltsänderungen - nun auch meine Kü-Frist verändern.
Kündigung während der Elternzeit Kleinbetriebe
vom 8.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber habe nicht gewusst, dass eine Kündigung während der Elternzeit nicht zulässig ist. ... Im Arbeitszeugnis erwähnt der Arbeitgeber, dass er meine Frau betriebsbedingt gekündigt habe. Unsere Frage ist nun: Kann der Arbeitgeber die Kündigung zurück nehmen?
Muss ich die angebotene Stelle annehmen?
vom 10.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedauerlicher Weise ist nun mein Vorgesetzter (Vorstand) zum 31.12.20 in den Ruhestand gegangen und ich habe seither von meinem Arbeitgeber keine Aufgabe mehr erhalten. Da bereits früh abzusehen war, dass mein Arbeitgeber sich nicht mit mir einigen möchte und ein massiver betriebsweiter Stellenabbau geplant ist, riet mir der Betriebsrat dazu Elternzeit einzureichen, mit der Zielsetzung weiterhin den 24 Std. ... Seit Dezember fordere ich meinen Arbeitgeber nun in regelmäßigen Abständen auf, mir mitzuteilen wer mein künftiger Vorgesetzter (ab 01.01.21) ist bzw. welches Arbeitsgebiet mir übertragen werden kann (inkl.
Rechtsberatung bzgl. Kündigung während AU & ohne Grundangabe
vom 24.4.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2009 arbeite ich bei einer bundesweiten Leiharbeitsfirma (Zeitarbeitsfirma) im unbefristeten Arbeitsverhältnis. ... Und was ich habe interessiert Sie als Arbeitgeber auch nicht. ... April 2016 erhielte ich meine Kündigung mit folgendem Wortlaut: hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.05.2016.
Kündigung Selbständiger
vom 29.7.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ich gründe zum 01.09. ein Mitbewerberunternehmen in der selben Branche) $10 Jede Partei ist berechtigt, de Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende zu kündigen. ... Also, der Arbeitgeber möchte mich jetzt dazu zwingen, weitere 3 Monate zu arbeiten.
Ordentliche Kündigung (TVöD) und weiteres Vorgehen
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verschiedene Umstände in dieser Stelle bewegen mich jedoch zu kündigen: 1. ... Nun meine Frage in drei Schritten: Wenn ich selbst kündige (ordentlich) - welche Frist gilt hier für den frühestmöglichen Zeitpunkt? ... Um den Sachverhalt zu vervollständigen - beim vorherigen Arbeitgeber war ich zehn Jahre tätig.
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grob gesagt, möchte der Arbeitgeber den Arbeitnehmer aufgrund der schlechten Seekraft kündigen. ... Der Arbeitgeber meinte, damit einverstanden zu sein. ... Der Arbeitnehmer hat vom Integrationsamt eine Frist bis zum 05.05.2023 zur schriftlichen Stellungnahme bekommen.
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wie ist das Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG zu interpretieren, wenn die Elternzeit weniger als 3 Monate beträgt und damit zur Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Beginn der Elternzeit diese Kündigung beim Arbeitgeber eingehen muss. Konkretes Fall Beispiel: A reicht im Januar fristgerecht 1 Monat Elternzeit für den Monat Mai ein, diese Elternzeit wird sofort durch den Arbeitgeber genehmigt. A reicht im Februar unter EInhaltung einer Frist von 3 Monaten seine Kündigung gemäß § 19 BEEG zum Ende der Elternzeit ein.
Rückzahlung von Weihnachtsgeld nach Kündigung
vom 18.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte mich selbständig machen und habe deshalb mein Angestelltenverhältnis ordnungsgemäss zum 31.3. gekündigt. Ich habe diesen Termin extra gewählt, um eine Rückzahlung des Weihnachtsgeldes zu vermeiden. Im Arbeitsvertrag steht dazu folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer ist zur Rückzahlung der Weihnachtsgratifikation verpflichtet, wenn er bis zum 31.3. des Folgejahres aus eigenen Stücken aus dem Unternehmen ausscheidet oder fristlos gekündigt wird."