Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

manuelle Arbeitszeiterfassung
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat vor einiger Zeit von einer automatischen Zeiterfassung (immer 8 Stunden pro Tag) auf eine manuelle Erfassung gewechselt. ... In der Praxis bedeutet das: Wenn ich mehr als 8 Stunden arbeite, kann ich diese Zeit offiziell nicht dokumentieren. ... Tatsächlich kommt es aber vor, dass ich länger arbeite.
Überstundenregelung Wirksam?
vom 19.2.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der Mitarbeiter ist bei betrieblicher Erforderlichkeit auch verpflichtet, soweit gesetzlich zulässig, an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht zu arbeiten. ... Kann aus betrieblichen Gründen der Freizeitausgleich nicht bis zum 31.03 des Folgejahres in Anspruch genommen werden, sind die Plusstunden abzurechnen und auszuzahlen. ... Nachträgliche Vereinbarung 2.Ab XX.XX.XXXX erhöht sich Ihr Gehalt auf xxxx €.
Änderung der Arbeitszeit
vom 3.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu muss ich erwähnen, dass das Gehalt unverändert bleibt und so mit meinem Urlaubs Anspruch verrechnet werden soll, sollte es mir nicht gelingen meine Stunden wieder aufzubauen. ... Ist es dann Arbeitsverweigerung, wenn ich mich nicht auf diese Arbeiten einlassen möchte?
Trotz Aufhebungsvertrag - Ehemaliger Mitarbeiter "tritt nach"
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 2 Ordnungsgemäße Abwicklung Bis zum Beendigungszeitpunkt wird der Arbeitgeber abrechnen und dem Arbeitnehmer die ihm zustehende Vergütung zahlen. § 3 Hinweis- und Erledigungsklausel Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit Erfüllung dieser Vereinbarung sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung erledigt und abgegolten sind, soweit nicht vorstehend etwas anderes bestimmt worden ist.
13. Monatsgehalt bei Eigenkündigung
vom 12.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde mein bestehendes Arbeitsverhältnis zum 31.12.2012 kündigen. 2010 habe ich mit der GF zunächst nur eine mündliche Vereinbarung über ein 13. Monatsgehalt getroffen, die mir aber im nachhinein in Form einer Kurznotiz schriftlich bestätigt wurde. Die Kurznotiz hat den folgenden Inhalt: Gehaltsänderung, Name des Mitarbeiters, Vereinbarung: 13.
Firmenwagen-Privatnutzung
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruttowert Firmanwagen: ca. 31.000€ Fahrten Wohnung-Arbeit: ca. 4km (einfache Fahrt) Bruttoverdienst: 2.590€ Nettolohn: 1.560€ Unterhaltsverpflichtungen gegenüber 2 Kindern: Gesamt 628€ evtl. ... Vertragsänderung vorgelegt, dass ich den Firmenwagen NUR zu Fahrten nach Hause und zur Arbeit nutze.
Arbeitnehmeransprüche bei Insolvenz
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Auskunft zum Thema Arbeitsrecht/ Insolvenzrecht: Mein Arbeitgeber hat am 03.07.2006 Insolvenz angemeldet. ... Im Aufhebungsvertrag wurde festgelegt dass der Arbeitsgeber bis zum 31.07.2006 das volle Gehalt bezahlt. ... Habe ich Anspruch auf die im Aufhebungsvertrag festgelegten Zahlungen?
Mündliche Zusage - Aufgabengebiet
vom 12.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem Arbeitgeber in Deutschland ausgeschieden und habe direkt einen Arbeitsvertrag mit der ausländischen Tochter unterschrieben. Um nach der Rückkehr wieder Ansprüche in der deutschen Sozialversicherung zu erlangen, hat man mir eine Rückkehrklausel für ein Jahr gewährt. Diese Rückkehrklausel ist allgemein gehalten und sagt nichts über die Vergütung bzw. die Art der Tätigkeit aus.
Geschäftsauffgabe
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie verneinte die Frage, ich kann in der Fa. der Tochter(Callcenter) arbeiten. ... Nun soll ich in die andere Firma in Teitzeit arbeiten, kann ich aber nicht, da es finaziell nicht reicht. ... Also braucht sie kein Gehalt mehr zu zahlen, ich arbeite dann ja auch nicht mehr für sie.
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allein dieser Umstand führte zu erneuter Bestätigung meinerseits, dass ich mich richtig entschieden habe bei einem besseren Arbeitgeber mein Talent einzubringen und Wertschätzung von Mitarbeitern u. ... Keine Arbeit, aber volle Lohnfortzahlung. c) Kann es sein, dass mein AG sich damit geschickt aus der Affäre ziehen möchte? ... Sprich ich kann keine Leistung mehr erbringen daher auch kein Gehalt.
Jahressonderzahlung bei Krankheit (gern Herrn RA Andrej Greif)
vom 5.2.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Krankenhaus. ... Im November wurde mir die Jahressonderzahlung auch nur für die Zeit ausgezahlt, in der ich Gehalt vom Krankenhaus erhalten habe. ... Habe ich für die Zeit, in der ich krank war und keine Bezüge durch das KH bezogen habe, den Anspruch auf eine komplette Jahressonderzahlung verloren?
Rückforderung von Weiterbildungskosten bei Aufhebung
vom 19.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man fordert nun den Studiengebührenanteil und mein Gehalt für die Freistellungstage zurück. ... Frage 1: Kann ich daraus einen Anspruch gegen den AG ableiten, zeitnah zum Ende der Weiterbildung eine qualifikationsgerechte Tätigkeit zugewiesen zu bekommen? Oder umgekehrt: Kann ich aus dem vom AG eingestandenen Fehlen einer qualifikationsgerechten Perspektive einen Anspruch auf Minderung der Studiengebühr-Rückzahlungsforderung ableiten?
Kann ich mich bei der Arbeitsagentur auf die mündliche Zusage des neuen Arbeitgebers berufen?
vom 24.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe zum 15.9.09 eine mündliche zusage über eine neue arbeit als Koch unbefristet. gehalt und arbeitszeiten sind geregelt gibt es eine sperrzeit beim Arbeitsamt wenn ich jetzt fristgerecht der jetzige arbeitsplatz kundige und der neue Arbeitgeber eine rückzieher macht?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ist das Gehalt von 5.300 € brutto (ca. 4.000 € netto) für die beschriebenen Tätigkeiten in dieser Branche und Position vertretbar? ... Eine Beschäftigung außerhalb des Büros, insbesondere körperliche Arbeit oder Reinigungsarbeiten, ist ausgeschlossen. 4. ... Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf 30 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. 2.