Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

730 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Kündigung im Filialunternehmen
vom 26.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl eigentlich voneinander unabhängig wurde in Krankheits- und Urlaubszeiten Personal hin- und hergetauscht, es wurde Ware untereinander getauscht, Gutscheine konnten gegenseitig in allen Filialen eingelöst werden und z.Zt. arbeitet eine Mitarbeiterin in dem einen Unternehmen, wird aber von dem anderen bezahlt.
Wegen Arbeitsunfähigkeit befristet berentet - Kündigung durch Arbeitgeber notwendig?
vom 13.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin durch einen Schlaganfall seit 2.4.2011 arbeitsunfähig. Firma bei welcher ich seit 35 Jahren tätig war, hat bis zum 13.5.2011 mein Gehalt bez., danach habe ich Krankengeld/ALG1erhalten. Seit Nov. 2013 wurde ich für 2 Jahre berentet.
Wohnortwechsel während Elternzeit
vom 11.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nach der Geburt unserer Tochter wurde bei unserem Sohn eine chronische Krankheit diagnostiziert, durch welche er Stand heute schwerbehindert (amtlich anerkannt) ist. ... Wir sind bisher davon ausgegangen mit einer Abfindung oder ähnlichem rechnen zu können, sehen uns heute aber mit dem Gegenteil, nämlich dem Problem, dass meine Frau die dem Arbeitgeber, per nach wie vor bestehendem Arbeitsvertrag, zustehende Arbeitskraft schuldig bleibt, konfroniert.
Fahrkosten
vom 27.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren steht in meinem Arbeitsvertrag das ich Reisekosten in Höhe bis zu 300€ pro Monat erhalte.
Resturlaub, Krankengeld, Arbeitslosengeld
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein letzter Arbeitsvertrag endet am 30.11.2009. ... Nun meine Fragen: Muss ich mich trotz Bezug von Krankengeld sofort am 1.12.2009 oder schon zuvor arbeitslos melden oder muss ich dies spätestens am ersten Tag der wiedererlangten Arbeitsfähigkeit nach Krankheit tun? Kann ich meinen Resturlaub in Höhe von 15 Tagen, der in Geld abgegolten wird und dessen Abgeltung (soweit ich weiss) Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge enthält, unmittelbar nach Beendigung der Krankheit als Erholungsurlaub in Anspruch nehmen, ohne mich gleich arbeitslos melden zu müssen oder führt diese Disposition in meinem Fall zu Sanktionen (ggf. welche) seitens der Arbeitsagentur?
fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage den Vertrag in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umzuwandeln wurde ich stets vertröstet mit der Aussage meines Chefs das er als junger Kleinunternehmer Arbeitsverträge bis zu 3 Jahre lang befristet verlängern kann. Die letzte Vertragsverlängerung erfolgte Ende April somit müsste der Arbeitsvertrag meines Wissens nach automatisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergegangen sein. ... Als ich nach meiner Krankheit wieder zur Arbeit zurück kehrte wartete ich darauf, dass mein Chef mir von Neuigkeiten erzählen würde, leider geschah nichts und er wollte es vermutlich bis kurz vor dem Ende geheim halten.
Debutate - Sachleistungen, Urlaubsanspruch
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vielen Jahren bekam ich zusätzlich zu meinem Gehalt im Wert von mtl. 90€ Sachleistungen (hergestellte Produkte) vom Arbeitgeber. Seit einem Jahr wurde dieser Betrag auf vtlj. 90€ einseitig vom Arbeitgeber eingeschränkt. Der Betrag wurde in diesem Jahr auf vtlj. 120€ erhöht unter der Bedingung, dass ein neuer Vertrag unterschrieben wird.
Praktikum während Urlaub?
vom 23.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Moment einen Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende (sowohl für den Arbeitgeber als auch für mich).
AG versäumt fristlose Kündigung, rückwirkende Abmeldung der SV möglich?
vom 10.2.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertragstext bezüglich Krankheit und Arbeitsverhinderung, den ich unterschrieben habe, lautet wie folgt: "Ist der Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit an der Arbeit verhindert, muss er dies dem AG unverzüglich mitteilen. ... Bringt die Krankheit Arbeitsunfähigkeit mit sich, so muss diese ärztlich attestiert werden. Bei längerer Krankheit bitten wir außerdem um Zwischennachricht über den Fortschritt der Genesung, damit wir die Personalplanung entsprechend anpassen können."