Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In meinem Arbeitsvertrag gab es allerdings den Passus " Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers. ... Der neue Arbeitgeber hat rein gar nichts mit dem alten Job zu tun und ist auch keine Konkurrenz. ... Ich habe gelesen, der Arbeitgeber hat eine Frist von 4 Wochen mir darauf zu antworten.
Kündigung bei Abschluss des Arbeitsvertrages sicher wirksam?
vom 3.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag war zunächst befristet auf 2 Jahre. ... Kündigungen durch den Arbeitgeber im Bereich des TV-L sind fast unmöglich. ... Nun kam die Überlegung, dass wir einen unbefristeten Arbeitsvertrag abschließen und ich meinen direkten Vorgesetzten zeitgleich die Kündigung zum 30.09.2013 übergebe, sie davon also Kenntnis erlangen.
Überprüfung Arbeitsvertrag Lohnerhöhung
vom 18.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich nun eine Lohnerhöhung bei meinem Arbeitgeber beantragt. ... In meinem Arbeitsvertrag steht nun aber etwas anderes. ... Den Arbeitsvertrag und den bisherigen Schriftverkehr mit meinem Arbeitgeber finden Sie im Anhang.
Für 3 Jahre an Arbeitgeber gebunden
vom 3.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die kosten dafür wurden vom Arbeitgeber und Arbeitsamt geteilt. Durch diese Maßnahme musste ich mich mit meinem Arbeitsvertrag für 3 Jahre binden. ... PS: Ich würde Ihnen gerne mal als PDF meinen Arbeitsvertrag schicken.
Auslandsauslöse,Überstunden-,Sonn- und Feiertagezuschlag, gesetzlicher Arbeitszeit/Mo
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Ich arbeite seit 1.4.2007 für ein Bauunternehmen in Berlin (Ostteil)als Bauleiter (wohne im Westteil).Arbeitsvertrag war bis 30.09.07 begrenzt und wurde bis 31.01.07 verlängert. ... Meine Fragen: - Ist der Arbeitgeber verpflichtet , mir eine Auslöse für im Ausland geleisteten Arbeiten zu zahlen (Reisekosten, Übernachtungskosten und teilw. ... Auszüge aus dem Arbeitsvertrag : - Arbeitszeit pro Monat incl.
betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.09.10 bei einem Arbeitgeber beschäftigt (davon erste 12 Monate befristeter Vertrag als Trainee, danach unbefristet). ... Mein Arbeitsvertrag enthält jedoch die Regelung, dass "ein anderes, den Fähigkeiten und Qualifikationen entsprechendes Aufgabengebiet" und eine Versetzung innerhalb der Gesellschaft zumutbar sind. ... Der Arbeitgeber hat davon keine Kenntnis.
Nutzungsrechte gem. Arbeitsvertrag
vom 23.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bei der GmbH liegen und dass eine Entlohnung für meine Arbeit mit meinem Gehalt abgegolten ist. In meinem Arbeitsvertrag steht: 12. Arbeitsergebnisse Die Nutzungsrechte an den Ergebnissen der Arbeit des Arbeitnehmers stehen dem Arbeitgeber ausschließlich und umfassend zu.
Wechsel zu neuem Arbeitgeber trotz laufendem Vollzeitvertrag und Aussteuerung
vom 8.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Februar 2024 bei meinem aktuellen Arbeitgeber aufgrund von längerer Krankheit ausgesteuert und bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet. ... Nun habe ich Zusagen von mehreren potenziellen neuen Arbeitgebern für eine Vollzeitstelle (40h/Woche). ... Mein derzeitiger Arbeitsvertrag unterliegt dem Tarifvertrag (Deutsche Post AG | Techniker Gruppe) meines bisherigen Arbeitgebers und sichert mir weiterhin Urlaubsabgeltung und Weihnachtsgeld.
Formulierung im Arbeitsvertrag - ist Nebenbeschäftigung erlaubt?
vom 2.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesbezüglich meinen Arbeitsvertrag überprüft, ob ich einer Nebenbeschäftigung, auch ohne Rückfrage bzw. ... Jetzt zu meinen konkreten Fragen: Schließt folgende Formulierung aus meinem Arbeitsvertrag die Anmeldung eines Nebengewerbe ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers aus? Muss ich, falls einer Anmeldung nichts im Wege steht, den Arbeitgeber darüber informieren?
Neue Inhaber, Gültigkeit Arbeitsvertrag
vom 13.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer von 1989 sieht eine 6-wöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende vor. ... Es gab 2006 einen Änderungsvertrag ("Ihr Arbeitsverhältnis") der viele Inhalte des alten Arbeitsvertrages unberührt ließ. ... Muss ich davon ausgehen, dass mein alter Arbeitsvertrag, insbesondere die Kündigungsfrist noch Gültigkeit hat?
neuer Job in Aussicht - wann muss ich kündigen (bei TV-L Vertrag) ?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: ###################### Zwischen Arbeitgeber und Max Mustermann wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Einstellung Max Mustermann geb. am 1. ... Das Arbeitsverhältnis ist nach den Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG) beziehungsweise den gesetzlichen Nachfolgeregelungen befristet abgeschlossen. § 2 Beschäftigungsumfang § 3 Eingruppierung § 4 Zuweisung anderer Tätigkeiten § 5 Anwendungen tariflicher Bestimmungen Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Tarifverträgen in ihrer jeweiligen Fassung, die für die im Institut tätigen tarifgebundenen Arbeitnehmer gelten. ... Die Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen. § 8 Dienstaufgaben § 9 Arbeitsort § 10 Vertraulichkeit § 11 Ordnungs- und Sicherheitsvorschriften § 12 Wirksamkeit Sollte eine Bestimmung dieses Arbeitsvertrages rechtsunwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen davon nicht berührt. § 13 Medizinische Untersuchung § 14 Änderungen und Ergänzungen
Arbeitsvertrag - Weisungsbefugnis/Direktionsbefugnis festschreiben
vom 11.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei der Lektüre im Internet kann man viel darüber lesen, was das Direktionsrecht beinhaltet, was der Arbeitgeber darf und was nicht. ... Nun die eigentliche Frage: Da in der Praxis sehr viel von den disziplinarischen Vorgesetzten abhängt: Wäre es möglich, einen Arbeitsvertrag von konkreten Personen namentlich als disziplinarische Vorgesetzte abhängig zu machen?
Arbeitsvertrag (Hausangestellter) bei Tod des Arbeitgebers
vom 27.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, daß ohne besondere Regelung Arbeitsverträge beim Tod des Arbeitgebers grundsätzlich mit seinen Erben fortgeführt werden (§ 620 BGB), allerdings Ausnahmen von dieser Regel bei Dienstleistungen mit unmittelbarem persönlichen Bezug zum Arbeitgeber bestehen. ... Sollte ich deshalb als Erbe in den Arbeitsvertrag eintreten, wäre ich formal mein eigener Arbeitgeber. ... "Arbeitsvertrag endet 2 Jahre nach Tod des Arbeitgebers")?
Arbeitsvertrag auf Probe für 6 Monate, mit 6 monatige Probezeit.
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber, Kündigung per ende Aug. 2019 und zeitgleich einen neuen 6 monatiger Arbeitsvertrag auf Probe mit ne erneute 6 monatige Probezeit bekommen. Hier nun meine Frage: Ist dies legitim und erlaubt einen 6 monatigen Arbeitsvertrag auf Probe mit 6 monatige Probezeit zu bekommen? ... Da ich nicht gleich wieder arbeitslos werden wollte, habe ich bereits den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und zurück gesendet.