Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Zusatzvereinbarung zur Kündigungsfrist seitens des Arbeitnehmers kündigen
vom 1.7.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Soweit gesetzlich längere Kündigungsfristen gelten, gelten sie für beide Seiten. Alle übrigen Bestandteile des Arbeitsvertrags bleiben weiterhin gültig." ... Meine Frage an Sie wäre, kann ich diese Zusatzvereinbarung als Arbeitnehmer überhaupt aufkündigen und wenn ja, welche Schritte müsste ich dazu unternehmen.
Fristen betriebsbedingte Kündigung
vom 4.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit dem 13.Oktober 2008 in der Firma (>50 Angestellte) einen unbefristeten Arbeitsvertrag (>2 Jahre). Ist die Kündigungsfrist von 1 Monat laut §622 BGB rechtswirksam, oder muß die Kündigungsfrist 2 Monate betragen? Mir liegt ein Zeitungsausschnitt vor, aus dem hervorgeht, daß bei einer Betriebszugehörigkeit bis zu 2 Jahren die Kündigungsfrist 1 Monat, bis zu 5 Jahren 2 Monate beträgt.
Nun teilt mir jedoch der Arbeitgeber mit das aufgrund der Arbeitsvertrags für mich auch die gleichen
vom 22.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und habe folgende Klausel im Arbeitsvertrag stehen: Kündigung: Für die Kündigung des Dauerarbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen; gesetzlich für den Arbeitgeber verlängerte Fristen sind auch vom Arbeitnehmer einzuhalten. ... Hier steht in Absatz 1, dass der Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats hat. Von dieser Kündigungsfrist bin ich ausgegangen.
Kündigung vor Arbeitsantritt (Vertrag wirksam?)
vom 25.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Durchsicht der Arbeitsverträge sind diese deutlich schlechter als die vorherigen. ... Wenn er doch gültig sein sollte, und ich beabsichtige vor Arbeitsantritt zu kündigen, ab wann läuft die zweiwöchige Kündigungsfrist? ... Der AG wird darauf bestehen, das ich die Stelle antrete bis zur Kündigung, weil er niemanden hat, der diese Tätigkeit sofort kann.
Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um nicht erst zum 1.4. starten zu können sehe ich folgende Optionen und bräuchte ihre Bewertung: 1) Kann ich die Kündigung einreichen z B im Juli -> Rechnerisches Austrittsdatum 1.4. -> und dann innerhalb der 6 Monate Kündigungsfrist Elternzeit nehmen? Muss der Arbeitgeber diese dann, trotz erfolgter Kündigung, genehmigen? ... 3) Gibt es noch andere Möglichkeiten, aus dem laufenden Arbeitsvertrag und der langen Kündigungsfrist rauszukommen, um einen anderen Job annehmen zu können?
Befristeter Arbeitsvertrag - wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 16.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag wurde Ende 2010 zum zweiten Mal verlängert mit Laufzeit bis Ende Mai 2011. In meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigungsfrist folgendes aufgeführt: "Es gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (2) BGB</a>.... - Wann muss die Kündigung in beiden Fällen spätestens beim Arbeitgeber eingehen?
Übernahme Arbeitnehmer bei Pächterwechsel
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der jetzige Mitarbeiter ausschließlich als Platzwart tätig ist, bei der Stadt selbst aber einen Arbeitsvertrag hat, soll dieser übernommen werden. Hierzu hätte ich einige Fragen vorab: -Muss der Mitarbeiter einer Kündigung durch die Stadt und einem neuen Vertrag bei mir zustimmen? ... -Da aufgrund der künftigen Betriebsgröße kein Kündigungsschutz greifen wird, bin ich trotzdem an den bisher erworbenen Kündigungsfristen des Mitarbeiters im öffentlichen Dienst gebunden?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Tarif Christliche Gewerkschaft Metall
vom 27.6.2023 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: Das Arbeitsverhältnis endet, ohne daß es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das 65. ... Bei Geltung der gesetzlichen Kündigungsfristen sind gesetzlich verlängerte Kündigungsfristen auch vom Arbeitnehmer einzuhalten, so daß beiderseits immer gleich lange Fristen gelten. Eine fristlose Kündigung gilt gleichzeitig vorsorglich als fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufhebungsvertrag/Kündigung
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht "gesetzliche Kündigung", so dass ich fristgerecht kündigen würde. Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt sagte man mir jedoch, dass in diesem Fall die verlängerte Kündigungsfrist für langjährige Arbeitnehmer - also 5 Monate - gelten und nicht meine im Vertrag angegebene gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen. ... Oder gibt es hier einen Unterschied, wenn ein Aufhebungsvertrag unterschrieben werden soll statt Kündigung durch mich.
Verlängerung der Kündigungsfrist
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Beenddigung des Arbeitsverhältnisses ein Zusatz, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob dieser zu meinem Nachteil sein könnte bzw. kann mir jemand erklären, was sich genau dahinter verbirgt: "Sollte die Kündigungsfrist sich aufgrund zwingender gesetzlichen Bestimmungen für den Arbeitgeber verlängern, gilt diese Kündigungsfrist auch für die Mitarbeiterin".
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft und Eistellung neuer Mitarbeiter!
vom 31.1.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen hat sie einen Arbeitsvertrag zur Vollzeit bekommen mit der Bitte, den anderen Kollegen, und vor allem mir, nichts davon zu erzählen. ... Völlig überrascht von der Kündigung und einem gewissen Anflug von Panik, weil ich nicht wusste, wie es denn nun weitergehen sollte, verlor ich den Fötus in der 5. ... Eine ordenliche schriftliche Kündigung habe ich bis heute noch nicht erhalten, jedoch besteht auch kein schriftlicher Arbeitsvertrag.
kündigung probezeit - kann in diesen 2 Monaten täglich gekündigt werden?
vom 5.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: nach der kündigung bewarb sich der arbeitnehmer bei anderen unternehmen: Frage: 1.) muss der arbeitnehmer die""" kündigung auf bewährung""" bei vorstellungen erwähnen ? ... 2.) angenommen der arbeitnehmer erwähnt die kündigung nicht und versucht anschliessend selbst zu kündigen und somit der kündigung des arbeitgebers voraus zu kommen um unstimmigkeiten im arbeitszeugnis zu vermeiden. ... 3.) wenn die eigene kündigung innerhalb dieser 2 monate durch den arbeitnehmer möglich ist, wie sind die kündigungsfristen ???
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte den geschlossenen Arbeitsvertrag zum 01.01.2025 vor Arbeitsbeginn kündigen. - Geht dies bereits vor Beginn mit 2 Wochenfrist und ich muss die Stelle nicht antreten? ... Arbeitnehmer, die geltend machen wollen, dass eine Kündigung sozial ungerechtfertigt oder aus anderen Gründen rechtsunwirksam ist, müssen innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung Klage beim Arbeitsgericht auf Feststellung erheben, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist (§ 4 KSchG und § 5 KSchG). 3.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Eine außerordentliche Kündigung gilt für den Fall ihrer Unwirksamkeit als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Termin. 3.5 Das Arbeitsverhältnis endet bei Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters des Arbeitnehmers, ohne dass es einer Kündigung bedarf. § 13 Vertragsstrafe 13.1 Im Fall der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der vertragsgemäßen Tätigkeit seitens des Arbeitnehmers, insbesondere der Missachtung der geltenden Kündigungsfristen, hat der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen.