Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Arbeitsplatz nach Mutterschutz (Kind oder Karriere)
vom 19.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit habe ich eine Stelle als Gruppenleiterin in einem Pharmaunternehmen (betreue 5 Personen (auch externe)) und bin Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag seit Ende 2001 ausschließlich im Innendienst beschäftigt (Multinationales Unternehmen; Niederlassung mit ca. 200 Mitarbeitern) Da ich als Gruppenleiterin sehr viel aufgebaut habe, hänge ich natürlich an der Position.
leitender Angestellter?
vom 21.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren eine Zusatzvereinbarung zu meinem Arbeitsvertrag unterschrieben, mit der ich zum "Kreis der leitenden Angestellten" zugeordnet wurde.
Degradierung nach Krankheit zulässig?
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtshelfer, ich habe eine Frage zum Thema Arbeitsrecht. Ich versuche, mich möglichst kurz zu fassen. Zwei Monate nach einer Beförderung hatte ich einen Unfall und bin daraufhin ein halbes Jahr ausgefallen.
Kündigung fristgerecht?
vom 6.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich habe am 03.05.07 eine betriebsbedingte Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Die Kündigung ist zum 02.05.07 ausgestellt. Wortlaut des Kündigungsschreiben: "Leider sehen wir uns gezwungen, den zum 01.07.2006 geschlossenen Anstellungsvertrag fristgerecht per 31.
Mutterschutz/Teilzeit/Abfindung
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 5 Jahren als Chefsekretärin Vollzeit beschäftigt. Am 13.09. beginnt dieses Jahr mein Mutterschutz da ich voraussichtlich am 25.10. entbinde. Bei einem Gespräch mit den beiden Chefs gab ich an 3 Jahre Elternzeit am Stück nehmen zu wollen und danach würde ich gerne Teilzeit wieder kommen.
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das kommt für mich nicht in Frage wegen der langen Fahrtzeit (im Arbeitsvertrag steht leider nicht mein Einsatzort). ... Jedoch wird in meinem Arbeitsvertrag auf den iGZ-Tarifvertrag verwiesen in dem es heißt: „Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers erhöht sich mit zunehmender Dauer der Betriebszugehörigkeit. Der Arbeitnehmer erhält, berechnet nach der Dauer des ununterbrochenen Bestehens des Arbeitsverhältnisses (*4)": im 1.
AV Ergänzung Ich soll auf $616BGB verzichten, habe Klausel geändert bitte überprüfen
vom 6.12.2020 für 51 €
Guten Tag, ich arbeite in einem SHK Handwerksbetrieb mit knapp über 50 Mitarbeitern, es gibt keinen Betriebsrat, ich bin kein Mitglied einer Gewerkschaft, in meinem Arbeitsvertrag wird mein Brutto-Stundenlohn zwar als Tariflohn angegeben aber es gibt keinerlei Hinweise auf einen Tarifvertrag. ... Der genaue Wortlaut der uns vorgelegten Arbeitsvertrags-Klausel ist folgender: "Der seit dem xx.xx.xxxx zwischen den Parteien bestehenden Arbeitsvertrag wird durch folgenden Vertragspunkt ergänzt. § Ansprüche auf Entgeltfortzahlung wegen der vorübergehenden Verhinderung aus persönlichen Gründen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/616.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 616 BGB: Vorübergehende Verhinderung">§ 616 BGB</a> werden ausgeschlossen § Alle sonstigen Vereinbarungen in dem bestehenden Arbeitsvertrag bleiben unberührt.... § Ansprüche auf Entgeltfortzahlung wegen der vorübergehenden Verhinderung aus persönlichen Gründen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/616.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 616 BGB: Vorübergehende Verhinderung">§ 616 BGB</a> werden nur für den Fall ausgeschlossen wenn der Arbeitnehmer nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/IfSG/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 IfSG: Entschädigung">§ 56</a> Infektionsschutzgesetz berechtigt ist, einen Anspruch auf Entschädigung zu erhalten.
Habe ich das Recht auf einen Teilzeitarbeitsplatz nach der Elternzeit?
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin ledig und befinde mich derzeit in Elternzeit, die Mitte April 2008 endet. Vor der Geburt meines Kindes war ich in einer Firma mit ca. 930 Beschäftigten in Vollzeit tätig. Zwischenzeitlich wurde allerdings mein früherer Arbeitsplatz in eine andere Stadt verlegt, die ca. 600 km von meinem Wohnort entfernt liegt.
Praktikum und Mindestlohn
vom 9.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, meine Frage bezieht sich auf das Mindestlohngesetz und hier insbesondere um die Frage bei der Anstellung von Praktikanten. Die prinzipiellen neuen Gesetzmäßigkeiten dazu sind klar, jedoch kann ich nirgends eine Antwort auf unsere spezielle Situation in der Filmbranche finden. Daher folgende Fragen: Wie verhält es sich bei Praktikanten, die zum Beispiel zur Bewerbung an einer Filmhochschule mindestens 6 Monate (bis zu einem Jahr) verschiedene Praktika nachweisen müssen?