Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Gehaltsabrechnung – keine Zahlung
vom 28.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 08 nahm ich eine Teilzeitjob in einem Kleinbetrieb (Vater, Sohn, eine Mitarbeiterin) an. 9 St./ Woche (Stundenlohn 14 Euro). ... Nach vier Wochen Arbeit kam die Kündigung per E-Mail.
Arbeitszeitbetrug, Urkundenfälschung, Unterschriftfälschung, Mandantenabzug usw.
vom 25.4.2024 für 190 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin unserer Steuerkanzlei hat seit über einem Jahr den Großteil ihrer Arbeitszeit (ca. 75%) nicht für uns gearbeitet, aber Arbeitszeit in DATEV erfasst. ... Anbei die Klausel: "Der Arbeitgeber verzichtet auf den Ausspruch einer fristlosen Kündigung und die strafrechtliche Verfolgung des Arbeitszeitbetruges der Arbeitnehmerin."
französische Arbeitsrecht, französische Beamtenrecht, französische Sozialrecht
vom 12.9.2022 für 90 €
Nach einer Berufskrankheit (die von der Krankenkasse als Berufskrankheit akzeptiert wurden) mit der ich ab 07/12/ 2020 bis 06/02/2022 krank geschrieben war, hatte mich der private Arbeitsmediziner am 09/02/2022 als „ungeeignet für diese Stelle geschrieben (als referierende Service-Mitarbeiterin im Bereich Reinigung und Service der Schulkantine). ... Nach meiner Kündigung von AGES habe nicht wirklich die Informationen über die Aufrechterhaltung der Vorsorgegarantie erhalten.
Gehaltskürzung
vom 9.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 16.11.2004 habe ich der Mitarbeiterin der Personalabteilung, Frau [NameMitarbeiterPersonal], die telefonisch ausgesprochene Freistellung mündlich mitgeteilt. ... Zum Zeitpunkt meiner Kündigung waren auf meinem Urlaubstagekonto keine Tage mehr vorhanden. 2. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, einem Mitarbeiter jederzeit, insbesondere nach erfolgter Kündigung, unter Anrechnung des noch ausstehenden Urlaubs bei Fortzahlung der ihm zustehenden Vergütung von der Arbeit freizustellen. - Schlussbestimmungen: Gerichtsstand für alle aus diesem Vertrag etwa entstehenden Streitigkeiten ist das Arbeitsgericht [NameDienstort].
Verlängerung der Probezeit - Wie ist nun die arbeitsrechtliche Situation?
vom 12.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis September war und blieb ich - bis auf gelegentliche Abstellung von Kollegen aus anderen Bereichen zu meiner Unterstützung - jedoch die einzige Mitarbeiterin der Abteilung in einer Arbeitssituation, die man nur als "Tsunamiartig" beschreiben kann (4 - 6seitige To-Do-Listen). ... Inhalt: Mängel in der Leistung speziell meiner Person z.B. interne Kommunikation, unstrukturierte Abteilung, noch kein Abteilungscontrolling Option: Kündigung.
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. eines Problems mit meinem Arbeitgeber: Ich (Jahrgang 1951) arbeite seit 15 Jahren in dem betreffenden Unternehmen. Seit mittlerweile über drei Jahren versuche ich mich, mit meinem Arbeitgeber über eine Regelung zur Altersteilzeit zu einigen. Allerdings wurde ich immer wieder vertröstet mit den Worten, dass es geprüft werde.
Schwangerschaft und Mutterschutz
vom 28.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein paar Fragen bezüglich Schwangerschaft und Mutterschutz: Derzeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis, habe allerdings vom selben Arbeitgeber ein neues befristetes Angebot (20 Wochenstunden) und ein unbefristetes Angebot (20 Wochenstunden) angeboten bekommen. Derzeit bin ich noch im ersten Drittel der Schwangerschaft und habe auch noch keine schriftliche Bestätigung des Frauenarztes, da die Schwangerschaft noch nicht gefestigt ist. Der Arbeitgeber weiß noch nichts von der Schwangerschaft und ich möchte ihn aufgrund der Problematik auch frühstens in der 13.
Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit abgelehnt
vom 25.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiter im Angebot: Einarbeitung in einen neuen Arbeitsbereich als Mitarbeiterin des Betriebsleitungs-Sekretariates mit Springerfunktion als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung o. ... Die Personalleitung vermittelt das Gefühl, mit diesem unangemessenem Widereinstiegsangebot, ohne für mich akzeptable Optionen, mich in eine unbeliebte Arbeitsposition zu manövrieren oder gar eine Kündigung meinerseits zu provozieren.
ELTERNZEIT /ABFINDUNG
vom 10.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/Tag) •Januar 2002 Geburt Kind 2 •ELTERNZEIT (nicht gearbeitet) •1.November 2004 Geburt Kind 3 •Bis Oktober 2007 ELTERNZEIT (nicht gearbeitet) •November 2007: Gewollte Wiederaufnahme der Berufstätigkeit •Unternehmenszugehörigkeit: 16 ½ Jahre •Kündigung: 3 Monate zum Quartal •Über 400 Mitarbeiter Im April diesen Jahres Zusammentreffen mit Arbeitgeber zwecks Wiedereinstiegs. ... Meine ehemalige Stelle wurde damals in eine Ganztagsstelle umgewandelt, ist aber jetzt, dadurch bedingt, dass die Mitarbeiterin zwischenzeitlich selbst Mutter geworden ist, wieder eine „Halbtagsstelle“.