Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Umsatzbeteiligung / Lohnfortzahlung bei Urlaub oder Krankheit.
vom 29.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende letzten Jahres erzählte mir ein Nachbar, dass ich (auch wenn ich auf Umsatz arbeite), Anspruch auf bezahlten Urlaub/Krankheit habe, nach der Regelung: Gehalt der letzten 3 Monate, pro Urlaubswoche geteilt durch 13, pro Tag geteilt durch 90. ... Frage 1: Stimmt es, dass ich Anspruch auf bezahlten Urlaub habe? ... Frage 2: Wenn ich Anspruch auf Lohnfortzahlung im Urlaub habe, kann ich rückwirkend Anspruch geltend machen?
Deutsches Arbeitsverhältnis ruhen lassen bei Arbeit im Ausland?
vom 6.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber bietet aber keine Entsendung ("Expatriate"-Vertrag) mehr an, ich wäre für diese Zeit tatsächlich in den USA angestellt. ... Ziel ist, nach Abschluss des Auslandsaufenthalts wieder in das deutsche Unternehmen zurückzukehren und auch Ansprüche wie Betriebsrente zu erhalten. 2.
Teilzeitarbeit während der Elternzeit
vom 18.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier berufe ich mich auf den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 BEEG: Anspruch auf Elternzeit">§ 15 BEEG</a>. ... Ich möchte natürlich zu alten Konditionen arbeiten und keinen neuen Vertrag unterschreiben.
Mündlicher Arbeitsvertrag in schriftlichen Arbeitsvertrag umwandeln (Minijob)
vom 28.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein entsprechendes Muster etc. liegt mir auch bereits vor, jedoch habe ich Fragen hinsichtlich des Beginnes der Tätigkeit / des Verweises auf den mündlich geschlossenen Vertrag. ... Da sich jedoch bei den Minijobern das Gehalt und somit auch die Arbeitszeit in den letzten Jahren erheblich geändert hat, habe ich nunmehr die Befürchtung, dass seitens der DRV aber auch durch den AN ein rückwirkender Anspruch (hier: Gehalt + Arbeitszeit) gesehen werden könnte, da der Beginn ja bereits weiter in der Vergangenheit liegt. Daher meine Fragen: a) Kann ich alternativ auch das Änderungsdatum als Beginn im Vertrag hinterlegen und an einer anderen Stelle auf das Eintrittsdatum verweisen?
Vorzeitige Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 26.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich ist mein Arbeitsverhältnis durch einen ruhenden Inlands-Vertrag und einen aktiven Auslands-Dienstvertrag (Entsendungsvertrag) geregelt. ... Ein GF-Vertrag ist mir bisher allerdings nicht angeboten worden. ... Kann ich einen Anspruch auf Entschädigung oder eine Abfindung durchsetzen ?
Variabler Gehaltsanteil / Stundung / Kündigung / Insolvenz
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Unternehmenssituation hatten wir uns damit einverstanden erklärt den Anspruch aus dem Februar zu Stunden, bis diese Monat. ... Mein Verständnis hierzu ist jetzt, dass alle MA hierbei einen Anspruch auf den variablen Gehaltsanteil haben, da entweder die Ziele erreicht worden sind, oder bei Nicht-Definition dies zu Lasten des AG geht (da nicht anders im Vertrag geregelt). ... Einer der MA nimmt Elternzeit (Jul/Aug), mindert dies die Ansprüche aus 2012?
Firmenverkauf, kein Betriebsübergang nach BGB §613
vom 13.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder Mitarbeiter bekommt zwei Verträge zur Unterschrift vorgelegt. ... Der zweite Vertrag ist ein Aufhebungsvertrag, in dem ich auf alle Ansprüche gegen meine alte Firma verzichte. ... Das ist genau meine Frage: Was kann mir passieren, wenn ich den Vertrag, trotz der guten Bedingungen, nicht annehme?
Ist diese Klausel zur Provisionsauszahlung im Arbeitsvertrag rechttmäßig?
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wüßte gerne ob folgende Klausel in einem Arbeitsvertrag rechtens ist: "Endet das Arbeitsverhältnis vorzeitig oder wird es nicht verlängert, so ist der Arbeitgeber berechtigt, die Zahlung der noch ausstehenden Provisionen des letzten Arbeitsmonats erst nach Zahlungseingang der vom Arbeitnehmer während des Arbeitsverhältnisses akquirierten Verträge zu zahlen. Ansprüche auf Provisionen aus Umsätzen, die wg. etwaiger Zahlungsvereinbarungen erst nach dem Ausscheiden des Arbeitnehmers fällig werden, verfallen nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses.
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 8 Der Arbeitnehmer verpflichtet sich sämtliche Unterlagen, Urkunden, Aufzeichnungen, Notizen, Entwürfe oder hiervon gefertigte Durchschriften oder Kopien, gleichgütig auf welchem Datenträger, mit Inkrafttreten dieses Vertrages zurückzugeben. ... Auf die Möglichkeit eines Eintritts einer Sperrzeit und deren Folgen sowie ein mögliches Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wurde der Arbeitnehmer hingewiesen. Außerdem wurde darauf aufmerksam gemacht, dass zur Meidung von Nachteilen bei Arbeitslosengeld Anspruch auf ein Obliegen des Arbeitnehmers besteht, sich innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsunterschrift und damit nach Kenntnis von Beendigungszeitpunkt bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend zu melden, § 38 SGB III. § 10 Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vergleichs keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen.
Mobbing am Arbeitsplatz
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde dort eingestellt, jedoch wurde mein Vertrag nicht entfristet mit mehreren hinhaltenden Begründungen. ... Der Direktor hat mir jedoch auf direkte Frage zugesichert, dass mein Vertrag, welcher immer noch befristet war, verlängert würde, da er mit meiner Arbeit sehr zufrieden sei. ... XXXXX. ist wegen ihres unbefristeten Vertrages zum Glück nicht "wegzubekommen".
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich nun nicht ins Büro zurück will, mein AG aber Heimarbeit nicht zulassen will und ich folglich wohl kündigen muß, welchen Anspruch habe ich dann ggf. auf Arbeitslosengeld? ... Kann es sein, daß ich Anspruch auf einen Heimarbeitsplatz habe und wie kann ich ihn ggf. begründen und durchsetzen?
Arbeitsrecht
vom 14.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
De facto ließen die beiden AG der GbR AN1 teilweise in 3 Firmen arbeiten: In der, mit der der Vertrag unterzeichnet wurde, die beiden gehörte, und jeweils in einer, die nur einem der beiden gehörte. ... AG1 beschied AN1 nach Unterzeichnung des neuen Vertrages mündlich, AG2 nicht mehr anzurufen (was auf einen Streit zwischen AG1 und AG2 als Grund für den neuen Vertrag hindeutet). ... AG1 beschied AN1 mündlich nach Unterzeichnung des neuen Vertrages, fürderhin x% des Umsatzes eines Tages regelmäßig an die neue Firma und y% (6y=x) an die alte zu überweisen.
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lehnt die Gegenseite den Anspruch ab oder erklärt sich nicht innerhalb von 2 Wochen nach der Geltendmachung des Anspruches, so verfällt dieser , wenn er nicht innerhalb von 2 Monaten nach Ablehnung oder dem Fristablauf gerichtlich geltend gemacht wird. ... Ich Habe mal den kompletten Vertrag abgeschrieben und die Zusatzvereinbarung . ... Habe ich gegen diesen Vertrag Erfolgsaussichten ???
Kündigung selbst. Versicherungsvertreter
vom 15.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. ___________________________________________________________________ Nun zu meinen eigentlichen Fragen hierzu: 1.Wenn ich in der Mitte des Monats kündige (von Kündigungsfristen steht nichts im Vertrag), ist die Gesellschaft xy dann noch verpflichtet mir die volle Garantie für den gesamten Monat zu zahlen oder muß diese zumind. ... 2.Da es bei dieser Gesellschaft üblich ist, bei einer Kündigung einen sofortigen Aufhebungsvertrag abzuschließen, in dem beide Parteien ab sofort auf alle Gegenseitigen Ansprüche verzichten, habe ich folgende Frage: Sollte ich einen solchen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, verzichte ich dann auch automatisch auf die Garantie des laufenden Monats oder steht mir diese dennoch zu?
Zuschuss zur Krankenversicherung für Geschäftsführer nachfordern
vom 23.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag findet sich folgender Passus: „§11 Sonstige Leistungen Sollte keine gesetzliche Sozialversicherungspflicht bestehen, gewährt die Gesellschaft dem Geschäftsführer für die Dauer dieses Vertrages einen Zuschuss zur Krankenversicherung in Höhe des Arbeitgeberanteils, wie er bei Krankenversicherungspflicht bestünde, höchstens jedoch in Höhe der Hälfte des Betrages, welchen der Geschäftsführer für seine Krankenversicherung aufzuwenden hat." ... Gilt der Passus auch für die Zeit in der ich kein Geschäftsführer mehr war aber der Vertrag nicht gekündigt wurde, auch kein anderer Vertrag abgeschlossen wurde und ich weiterhin im Unternehmen arbeitete?
Kundenadressen bei Ausscheiden aus der GbR
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Gesellschafterin (GbR 50%-50%) aus dem Vertrag freiwillig durch Zahlung einer Abfindung ausgeschieden. ... Es wurde die Abfindung, Ausscheidungszeitpunkt, Ansprüche, etc. vertraglich geregelt (nicht notariell). Jedoch wurde in diesem Vertrag nicht geregelt, wie es mit den Kundendaten/-adressen ist!