Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.406 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Studiengebühren zurückzahlen
vom 25.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die schlechte wirtschaftliche Lage des Unternehmens wurde mir allerdings ein Vertrag für sechs Monate angeboten. In dem neuen Vertrag wurde vermerkt, dass sich der alte Paragraph nicht aufheben wird. ... Mein neuer Vertrag hebt die Klauseln aus dem vorherigen Arbeitsvertrag mit diesem Paragraph §16 Ersetzung: Dieser Anstellungsvertrag ersetzt sämtliche vorherige anstellungsvertraglichen Vereinbarungen der Parteien mit Ausnahme der Rückzahlungsklausel in §9 des Studienvertrages von 06.05.2016 auf Aufgrund von der finaziellen Lage des Unternehmens und persönlicher Gründe möchte ich nicht mehr bei diesem Unternehmen arbeiten.
Abgeltung Urlaub Werkstudent -> negativer Übertrag zu Festanstellung?
vom 19.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine Auszahlung des gesamten Jahresurlaubsanspruches obwohl nur ein Arbeitsvertrag als Werkstudent bis 30.09.2014 bestand (und dieses einvernehmlich zum 30.07.2014 beendet wurde) und ein daraus resultierender "negativer Vortrag" für das Festangestelltenverhältnis kommt mir seltsam vor.
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich: Hatte einen befristeten Vertrag in Deutschland (als Musiklehrerin in einer Musikschule bis Juli 2014 befristet als Elternzeitvertretung), ca. 60 % Stelle. ... In Absprache mit meinem Arbeitgeber mache ich diesen Minijob aus dem Ausland im Home Office mit 4 Stunden wöchentlich weiter (Arbeitsvertrag liegt der Elterngeldstelle vor).
Richtigstellung
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vergleich wurde vereinbart: -das Arbeitsverhältnis wird im gegenseitigen Einvernehmen zum 30.12. beendet -die fristlose Kündigung ist gegenstandslos, an den Gründen wird nicht mehr festgehalten -es wird festgestellt, dass der Grund für die Aufhebung des Arbeitsvertrages ausschließlich in personenbedingten, von mir nicht verschuldeten Gründen liegt -es wird vereinbart, dass über diesen Vergleich, sowie sämtliche zur Kündigung führenden vermeindlichen vorgänge absolute geheimhaltung gegenüber Dritten gilt. für den fall der Zuwiderhandlung wird eine Strafe von € 35000 vereinbart.