Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.136 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Übernahme in eine Festanstellung
vom 3.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist eine unbefristete Stelle in meiner Abteilung passend für mein Berufsprofil intern ausgeschrieben worden, auf die ich mich beworben habe.Kollegen aus anderen Abteilungen mit unbefristeten Arbeitsverträgen haben sich auch beworben.
Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 6.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fast zeitgleich sendete die neue GmbH mir nun endlich mal einen neuen Arbeitsvertrag zu mit der Bitte diesen zusammen mit einem Aufhebungsvertrag mit der ersten GmbH mit Datum 1.6.22 zu unterschreiben. ... Erstens kann ich doch nur bei der Firma kündigen mit der ich auch einen Arbeitsvertrag habe, oder nicht?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. ... Mit freundlichen Grüßen Arbeitsvertrag zwischen Name Arbeitgeber: ______________________________ Anschrift: _____________________________________ Inhaber der Firma: ____________________________ – im Folgenden „Arbeitgeber" – und Name Arbeitnehmerin: __________________________ Anschrift: ____________________________________ – im Folgenden „Arbeitnehmerin" – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: §1 Beginn und Dauer 1. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. §14 Ausschlussfristen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb von sechs Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. §15 Schriftformklausel Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Teilkündigung Arbeitsvertrag (ZV) Elternzeit
vom 24.9.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Elternzeit eine Zusatzvereinbarung gekündigt. Diese beinhaltete eine höhere Position und ein höheres Gehalt. Eine grundlegende Kündigung während der Elternzeit ist nicht zulässig, ist denn eine Teilkündigung zulässig?
variables Gehalt
vom 7.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im eigentlichen Arbeitsvertrag ist nur das Grundgehalt und der Anspruch auf eine gesondert zu verhandelnde Provision geregelt. ... Welcher Form bedarf die Änderung? ... Muss der Arbeitgeber eine Änderung vorher ankündigen, falls ja, wie weit vorher?
Vertragskündigung - Arbeitszeit reduzieren
vom 5.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor habe ich zwei Jahre dort befristete Arbeitsverträge gehabt. Mein Arbeitsvertrag gliedert sich in zwei Arbeitsbereich auf, welche wie folgt im Arbeitsvertrag beschrieben sind: "Der Einsatz erfolgt bis auf weiteres mit 1/4 des Stellenumfangs als Väterberater im Bereich Esperanza und mit der verbleibenden Stundenzahl im Bereich flexiblen Erziehungshilfen."
DEGRADIERUNG ÄNDERUNGSKÜNDIGUNG
vom 15.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen Arbeitsvertrag ist ausschließlich die Leitung der ursprünglichen Abteilung genannt. ... Muss ich der Änderung meiner Position und Kompetenzen mündlich und/oder schriftlich zustimmen?
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. ... Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel".
Betriebsübergang bei Verkauf des Unternehmens?
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist diese Änderung ein Betriebsübergang nach §613 und ist das kaufende Unternehmen verpflichtet die Mitarbeiter schriftlich darüber zu informieren? Die neue Geschäftsführung bietet den Mitarbeitern kurz nach dem Kauf (< 1 Jahr) neue Arbeitsverträge an. Unterliegen diese Arbeitsverträge bestimmten Einschränkungen und wenn ja welchen?
Arbeitsrecht / neuer Vertrag
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einleitend beginnt der Vertrag mit den Worten: Zitat:"Zwischen dem Unternehmen... und der Arbeitnehmerin... wird nachfolgende ablösende Änderung des Arbeitsvertrages mit Wirkung ab dem 01.08.2011 geschlossen.
Rückständiger Lohn: Verjährungsfrist usw.
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bietet mir derselbe Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag an, in dem der folgende Punkt formuliert ist: "Alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von drei Monaten vom Arbeitnehmer schriftlich geltend gemacht werden. ... Im alten Arbeitsvertrag habe ich eine ähnliche Formulierung nicht gefunden. ... Anspruch aus dem alten Arbeitsvertrag nach dem Abschluß des neuen Arbeitsvertrages?
Arbeitsrecht in der Schweiz
vom 11.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Dauernachtwache in einem Altenheim wurden 10,5 Std. pro Nacht mit Arbeitsvertrag vereinbart, wobei eine halbe Stunde als Pause abgerechnet wird. ... Ein neuer Arbeitsvertrag ist nicht angekündigt worden oder vorgesehen. ... Wird der jetzige Arbeitsvertrag dadurch mangelhaft und ist ein neuer Arbeitsvertrag bei dieser Veränderung zwingend notwendig?
Jobwechsel: Änderung der zugesagten Entgeltgruppe (TVÖD)
vom 15.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem aktuellen Arbeitgeber (Privatwirtschaft) gekündigt, da ich eine schriftliche Zusage von einem öffentlichen Arbeitgeber erhalten habe. Darin steht, dass ich nach EG 12 TVÖD eingestuft werde, vorbehaltlich der Zustimmung des Betriebsrats. Dieser hat nun bereits zweimal der Einstufung widersprochen, sodass mir nun ein Vertrag mit EG 11 ausgestellt wird.