Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag.
vom 27.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne kündigen. Nun ist das allerdings mit einer Klausel Versehen die ich nicht verstehe und die in meinem fall einen Unterschied eines Monats ausmachen kann. "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Schwangerschaft und Befristung zur Probe
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber schließt grundsätzlich derartige Verträge mit allen neuen Arbeitnehmern ab. ... Da ein sachlicher Befristungsgrund vertraglich vereinbart wurde, kann ja (meineserachtens) von einer Fortführung des AV nur abgesehen werden, wenn dieser Grund vorliegt. ... Ach so, weiterer "untermauernder" Grund für die Auffassung, daß eine Angestrebte Überprüfung zur Probe nicht stattgefunden hat, sondern mit der Leistung scheinbar volle Zufriedenheit bestand, ist daß trotz bestehendem 20-Stunden-Vertrag die durchschnittliche Arbeitszeit bei ca. 50 Std.
fristlosen Kündigung wegen Abwerben von Kunden
vom 25.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: Geht der Angestellt in ein anderes Dienstverhältnis ein oder eine eigene Praxis, so verpflichtet er sich aber auf Kunden und Klienten des Arbeitgebers nicht einzuwirken diese aus Behandlungsverträgen zu verdrängen Ansonsten Vertragsstrafe von 3000 Euro Ich habe keinerlei Rundschreiben an Patienten oder sonstiges verteilt!
Welche Kündigungsfrist zählt
vom 9.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist zunächst ein Jahr befristet und würde nun zum 31.01.14 enden. Im Vertrag steht, dass die Kündigungsfrist 12 Wochen beträgt. ... Die Frage wäre nun, kann ich derzeit noch zum 31.01.2014 gehen, da hier der befristete Vertrag ausläuft oder zählt hier schon die 12 Wochen-Kündigungsfrist, da der Vertrag ab 01.02.14 unbefristet ist?
Kündigung neuer Arbeitsvertrag vor Laufzeitbeginn - Kann der neue Arbeitgeber Schadensersatz in Höhe
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzt den Fall der neue Arbeitgeber ist grundsätzlich einverstanden den Vertrag vorzeitig einvernehmlich aufzulösen, darf dieser Schadensersatz in Höhe der Vermittlerprovision von mir fordern? ... Kann der neue Arbeitgeber Schadensersatz in Höhe eines Monatsgehalts von mir fordern, wenn er mich vorzeitig (vor Laufzeitbeginn) aus dem Vertrag entlässt?
Vor Arbeitsantritt Job kündigen - welche Frist gilt?
vom 28.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dafür würde ich gerne wissen, welche Kündigungsfrist gilt und wie ich aus meinem Vertrag rauskomme. Der Wortlaut in meinem unterschriebenen (aber noch nicht angetretenen) Vertrag ist Folgender: "Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit.
Firma mit Sitz in UK möchte Bonus nach Kündigung nicht bezahlen
vom 10.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er enthät auch einen Absatz mit folgendem Inhalt: (1) Sollte der Arbeitgeber über die in §X dieses Vertrages vereinbarte Vergütung hinaus Gratifikationen oder sonstige Sonderleistungen gewähren, so sind dies freiwillige Leistungen des Arbeitgebers, auch wenn sie wiederholt gezahlt werden und kein ausdrücklicher Freiwilligkeitsvorbehalt erklärt wird. ... Für mich gehört ein "offer Letter" aber zum Vertrag dazu, oder? ... Im Vertrag selbst ist geregelt, dass der Vertrag dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unterliegt.
Teilzeitkraft sozialstation
vom 5.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich ist nicht dargelegt wie und wann sie arbeitetnur 19,75 std die woche , nur arbeitet sie seit fast 3 jahren von 8 uhr bis etwa 12 uhr also 19,75 std die woche dies ist auch nach zusehen in ihren std zetteln. sie arbeitet ein wochenende im Monat mit einmal samstags vormittags 4 std und sa nachmittags 4 std und sonntags 4 std morgens jetzt soll sie gewzungen werden alle 14 tage ein wochenede zu arbeiten und morgens um 6 uhr statt 8 uhr anfangen zu arbeiten. dies geht aber nicht da wir kleine kinder haben. im vertrag wurde nichts dargelegt im bezug wann sie anfängt zu arbeiten nur mündlich. dahermeine frage kann man sie dazu zwingen
Fortführen der Tätigkeit als Handelsvertreter nach tätlichem Angriff
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund kündigte den Vertrag, weil er es nicht mehr aushielt, gemobbt und aufs übelste beleidigt zu werden und zudem stellte er Unregelmäßigkeiten bezüglich der Provisionen der von ihm abgeschlossenen Verträge fest. Während der Kündigungsfrist arbeitete der Freund ganz normal weiter und musste feststellen, dass der GA Verträge manipuliert hat. ... Die RS-Versicherung erteilt keine Deckungszusage, da vertragliche Streitigkeiten als Selbständiger bzw. als Handelsvertreter nicht versichert sind, bzw. nicht versicherbar sind.
Jahresurlaubsberechnung Einstiegsjahr
vom 19.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht allerdings "für jeden Monat, den die Angestellte im Kundenbetrieb arbeitet, erwirbt die Angestellte übertariflich 2,5 Urlaubstage" und nicht die Angestellte bekommt 30 Tage Urlaub im Jahr. Bedeutete dies im Falle von längerer Krankheit und Auslauf des Vertrages mit dem Kundenbetrieb, dass mir dann doch nur die 24 Tage Urlaub (Mindesturlaub Manteltarifvertrag) zustehen oder versucht sich die Firma hier nur mit Verklausulierungen die Tür aufzuhalten, damit der Arbeitnehmer dies denkt und akzeptiert.
Würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von ein
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag von 1998 erst zum 31. März 2007 möglich, jedoch bereits früher als im Vertrag angegeben, d.h. mögl. zum 15. ... Daher meine Frage: Kann ich statt der vertraglichen Regelung die gesetzliche Frist anwenden und würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats kündigen könnte?