Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

403 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

Beendigung Elternzeit,
vom 12.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitnehmerin fängt nach der Elternzeit wieder an zu arbeiten (es gibt keinen Vertrag) 1. Muss ich Ihr den gleichen Job freihalten? 2.
TZ Vertrag 30Stden, tats 40 und mehr, Kündigungswunsch AN
vom 23.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp 3 Jahren ging ich aus der Elternzeit heraus in ein Teilzeitarbeitsverhältnis bei meinem neuen derzeitigen Arbeitgeber. Gem AV beträgt die regelmäßige tägliche AZ 6 Stunden in der Zeit von Mo-Fr Die Realität sieht mittlerweile so aus, dass ich regelmäßig mindestens 21 Tage am Stück inkl SA & SO durcharbeite, auch schon mal 32 "Freizeit" erhalte ich nur, wenn eins meiner beiden 4 + 6 jährigem Kinder mal zum Arzttermin muss. Die regelm. anfallenden Überstunden werden seit über 13 Monaten via Minijob verrechnet, die offenstehende Summe beläuft sich noch immer auf über 300 Stunden, so wie in der Anfangsphase des geldlichen Abbaus ( die Stunden sind in der Gesamtsumme vom AG unterschrieben; Stand zum 01.01.16) Der Stundenlohn ist heute noch genau der gleiche wie zu Beginn des AV, jegliche Nachfragen werden ignoriert Nun meine Frage: Es ist mir aus persönlichen und vor allem familiären Gründen einfach nicht mehr möglich diese Arbeit weiter zu machen.
Arbeitsrecht, Feststellungsklage
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vom Beklagten erhobenen Kündigungsschutzklage wurde entsprochen, es wurde festgestellt, dass Arbeitsverhältnis der Parteien durch die ordentliche Kündigung nicht beendet worden ist (Urteil aus dem Jahre 2021). 2. ... Da dies zu keinem Zeitpunkt geschah, wurde der Beklagte dazu aufgefordert, schriftlich zu seinem derzeitigen Status Stellung zu nehmen.
Arbeit mit externer Beraterin
vom 18.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Online Marketing Manager in einem privaten Hotelbetrieb in München, 3 Hotels mit ca 230 Zimmern. Meine Arbeitgeberin hat für einige Themen eine amerikanische Beraterin, welche, wenn sie vor Ort ist, sich ekelhaft gegenüber mir und meinem Team verhält. Ihre Aussagen unteranderem auch über Äußerlichkeiten einiger unserer anderen Mitarbeiter sind unter der Gürtellinie auch mir gegenüber ist sie mehr als unverschämt, teilweise wirklich entwürdigend mit ihren Aussagen und ihrem Verhalten mir gegenüber.
Kündigungsschutz bei AT Vertrag
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis als leitender Angestellter mit AT-Vertrag beschäftigt. In diesem Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende festgeschrieben. Zum 01.07.2011 hätte ich 10 Jahre Betriebszugehörigkeit vorzuweisen.
Nachweis über An­nah­me­ver­zug des Ar­beit­ge­bers
vom 19.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat dies bemerkt und mich vom Dienst suspendiert ("wir setzten sie erstmal nicht mehr ein") und mir angedroht eine Abmahnung auszusprechen um mir danach fristgerecht zu kündigen. ... Ich habe keine Abmahnung bekommen, keine Kündigung, aber auch kein Gehalt. ... Eine formelle, schriftliche Freistellung von der Arbeit habe ich nicht bekommen.
Teilzeit Fiktion: Fristen etc.
vom 7.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis heute keine schriftliche Ablehnung meines Teilzeitantrags. ... Ich sehe es so, dass ich aufgrund der gesetzlichen Zustimmungsfiktion "von Gesetz wegen" nur noch auf 19,50 Std. beschäftigt bin - falls das richtig ist, zu welchem Termin denn bzw. gibt es Fristen, zu wann ich diese Zustimmungsfiktion (schriftlich?
Verleumdung durch Ex-Arbeitgeber
vom 2.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Reiseberichte hatte ich auch schonmal eine schriftliche Abmahnung bekommen. ... Wohnsitz kam, sah ich, dass er an diese Adresse in der Woche zuvor eine weitere Abmahnung und dirket am nächsten Tag die Kündigung geschickt hatte. ... Kurz vor Weihnachten bekam ich dann nochmals eine fristlose Kündigung von ihm an meine andere Adresse zugeschickt.
Ist das bereits üble Nachrede?
vom 10.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich leide seit längerem unter einer Autoimmunerkrankung welche zu Beginn des Jahres zu diffusen Symptomen führte. Es bestand der Verdacht, dass diese Erkrankung auf die Nieren gehen könnte und so sollte ich zum Urologen. Da mein Chef (ärztlicher Leiter eines mvz in einem Krankenhaus) Urologe ist und ich nirgends einen Termin bekommen habe, stellte ich mich bei ihm vor.
Arbeitsort eine Hausnummer weiter
vom 21.5.2022 für 100 €
Hallo, nach Streitigkeiten über meinen Arbeitsort bat ich meinen AG im September 2020 um einen schriftlichen Arbeitsvertrag, da wir bisher nur einen mündlichen Arbeitsvertrag hatten. Da er trotz mehrfacher Aufforderung meinerseits keinen Arbeitsvertrag vorlegte, obwohl ich ihn auf das Nachweisgesetz mehrmals schriftlich hinwies, klagte ich den Arbeitsvertrag nach dem Nachweisgesetz ein.
Wie muß ich vorgehen, wenn ich eine Angestellte, die mich beleidigt hat und in Probezeit ist, kündig
vom 17.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe am 18.06.09 eine unbefristete anstellungsvereinbarung mit einer sechsmonatigen probezeit zum 01.11.09 mit meiner angehenden mitarbeiterin geschlossen diese denunzierte mich vor meinen geschäftspartnern als " ARSCHLOCH " nun möchte ich den vertrag aufheben Frage : wie muß ich vorgehen ? Mit freundlichen Grüßen
Lohnforderungen eines ehem. Mitarbeiters
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch war ich in der Woche vor seiner Kündigung noch mit ihm zusammen auswärts auf Montage und er sagte mir nichts . Er gab uns dann am Tag seiner Kündigung eine Aufstellung seiner offenen Lohnforderungen . ... Achso , eine schriftliche Abmahnung des Arbeitnehmers bzgl. offener Lohnforderungen , eine Zahlungsaufforderung oder Androhung von Sanktionen hat es nie gegeben .
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 37 Jahre und bin seit 15 Jahren als Steuerfachangestellte tätig, wohne alleine (kein Unterstützer) Vertrag mit Steuerberater (alter AG), als Steuerfachang.seit 01.02.2005 Kündigung durch Stb. am 21.04.2006 zum 30.06.2006 (Kündigungsfrist: 6 Wo. zum Quartalsende) Kündigung ist von mir am 21.04.2006 unterschrieben worden (Nötigung) Habe keine schriftliche Abmahnung / Kritik bekommen Ich weiß, dass ich nach dem Gesetz nur 3 Wochen Zeit habe, um Klage beim Arbeitsgericht einzureichen, und auch nur, wenn in dem Unternehmen mehr als 10AN tätig waren. ... Um eine Abfindung dieses Jahr noch steuerfrei auszuzahlen, müsste mein Arbeitsvertrag rückwirkend abgeändert werden, sowie die Kündigung. ... 2.habe den Eindruck, das ist ein abgekartetes Spiel, fühl mich so was von übers Ohr gehauen / Betrugsverdacht 3.Kann ich der alten Kündigung noch widersprechen?
Direktionsrecht Konzertochter-Konzermutter
vom 17.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich aber seit Jahren bei der Konzernmutter YYY für Projekte beschäftigt und ich erhalte keinerlei Weisung vom Vorgesetzen oder Mitarbeitern der Konzerntochter sondern auschließlich von Mitarbeitern der Konzermutter, das geht soweit das z.B. schriftlich ein Arbeitszeitsrahmen vorgegeben wird, es werden Tätigkeiten verlangt die weit über das was in meinem AV vereinbart ist hinausgehen, etc.
wo bitte steht im neuen AGG --das folgende
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, können Sie mir bitte sagen wo im neuen AGG steht, dass jeder Betrieb eine Beschwerdestelle mit welchen Qualifikationen einrichten muss "Zitat "Schutzmaßnahmen im betrieblichen Alltag" bitte ich um Bekanntgabe der Beschwerdestelle, die im Sinne des Gleichbehandlungsgesetz in jeder Firma eingerichtet werden sollte." Zitat Ende! Vielen Dank Beste Grüße Oxtorner