Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Urlaub Kündigung
vom 1.4.2020 für 25 €
Bitte schauen Sie in Ihrem Vertrag nach.
Bezahlung
vom 30.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren MUßTen wir einen Vertrag unterschreiben, das wir auf 12 Stunden bezahlt werden im Krankheitsfall und Urlaub.
Anfechtung eines Auflösungs-/Abfindungsvertrags
vom 15.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma schließt im Laufe des Jahres zwei unserer deutschen Standorte. Am ersten Standort gibt es keinen Betriebsrat, woraufhin die dortigen Kollegen ein Angebot zur Vertragsauflösung mit einer Abfindung von 1.0 Monatsgehältern pro Jahr Betriebszugehörigkeit bekommen und angenommen haben. An unserem Standort gibt es einen Betriebsrat, weshalb ein Sozialplan verhandelt und abgeschlossen werden musste.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe folgende Fragen: Ich habe einen Vertrag für ein befristetes AV, in dem ich erkrankte, der AG will keine Lohnfortzahlung leisten, obwohl er dies ab der 5. ... Erreicht hat mich diese mail jedoch erst im September. – Ich nehme an, auch das ist nicht zulässig, und der Vertrag läuft bis heute und ich muss alles über einen Anwolt einfordern, da die Fa. offensichtlich jeden Realitätssinn vermissen lässt? ... Ich fasse noch einmal zusammen: Mich interessiert, ob der AG Lohnfortzahlungen leisten muss – meine Info ist ja, ab der 5 Woche muss er das unabhängig davon, ob ich 4 Wochen zuvor durchgängig gearbeitet habe oder nicht, Grundlage sei lediglich, dass der Vertrag 4 Wochen bestand.
Aus- bzw. Fortbildungskosten / Nebengewerbe
vom 29.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese habe ich angefragt, worin auch explizit darauf verwiesen wurde, dass es keinen großen Zeitaufwand in Anspruch nimmt und ferner in keinster Weise Kentnisse oder Kontakte des Hauptarbeitsplatzes dabei Einfluß haben.
Kosten für eine nichtangetretende Weiterbildung. Wer trägt die Kosten? MA oder AG
vom 26.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mitarbeiter hat eine Weiterbildung auf Grund vom Bahnstreik am Morgen nicht antreten können. Diese hat er mit meiner Zustimmung selbst gebucht und ich hatte ihn nun mehrfach darum gebeten, diese zu stornieren oder das Geld zurückzufordern, wobei ich mir eigentlich sicher bin, das er diese nicht zurückbekommt, jedoch ist das doch eigentlich nicht mein Problem, oder ? Er hat sich über Wochen nicht darum gekümmert, deshalb denke ich, das er da auch nichts zurückfordern kann...
Kündigung meiner seite
vom 27.12.2019 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich würde gerne zum 31.03.2020 kündigen, sodass ich mein Weihnachtsgeld vom November 2019 ohne eine Rückzahlung behalten kann. (Kündigungsfristen regeln sich nach den §§ 14 bis 16 AT AVR.) Nr.1: Mein Jubiläumsdatum wäre der 01.09.2014 Nr.2: Vertragsbeginn ist der 01.10.2018 Welches der beiden zählt den für die Kündigungsfrist?
Pflicht zur Zahlung variabler Anteile bei Projektabzug durch AG
vom 1.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem Unternehmen welches für kurz- oder langfristige Projekte Arbeitnehmer an die entsprechenden Auftraggeber „verleiht“. Bei dem entsprechenden Auftraggeber bin ich nun seit 1,5 Jahren im Projekt tätig und auch bisher bis Ende 2009 geplant. Mein Arbeitsvertrag sieht auch die Möglichkeit des deutschlandweiten Einsatzes vor.
Kündigungsfrist bei betriebsbedingten Kündigung seitens AG nicht eingehalten
vom 21.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu folgendem speziellen Fall: zu meinem befristeten Arbeitsvertrag (vom 06.08.17 bis 06.02.18) wurde mir am 12.12.17 (Schreiben vom 08.12.17) eine Kündigung mit dem Wortlaut: "...aufgrund einer Zwangsräumung der Ladenfläche in .... fristlos zum 08.12 oder hilfsweise fristgerecht zum nächstmöglichen Termin ..." zugesellt. Der Ladenfläche wurde tatsächlich seitens Vermieters am 08.12 ausgeräumt und das Schließsystem ersetzt.
Jahresurlaub/Sondergrafikation
vom 16.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Anwälte, am 06.12.2006 habe ich als Produktionshelferin bei einer Zeitarbeitsfirma angefangen (Vollzeit). Ab dem 05.11.2008 beschäftigt mich das selbe Unternehmen als Personalsachbearbeiterin in Teilzeit = 21 Std. pro Woche an 3 Tagen. Vom 10.09.2007 bis 04.11.2008 war ich krankgeschrieben.
Mini Job / SB / Unkündbarkeit
vom 26.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kirchenmusiker mit 70 SB Merkzeichen G, seit 1996 am Stück tätig, letzte Gemeinde ab 2012, Schwerbehinderung war bei Einstellung bekannt, Tarifwerk BAT-KF liegt zu Grunde bei einem Mini Job der an der 450 Grenze liegt. Problem: Ich begann mit ca. 9 Wochenstunden, aktuell sind es 6,5 Wochenstunden, da bei jeder Tariferhöhung, die ich nicht ablehnen darf, über der 450 Euro Grenze läge, und dann alles versteuern müsste. Also werden die Stunden gekürzt seitens der Gemeinde, was sich ja irgendwann nicht mehr lohnen wird für die Gemeinde.