Sehr geehrter Fragesteller,
ich bedanke mich für Ihre Frage, die ich gerne im Rahmen einer ersten Einschätzung beantworte:
//was ist wenn ein kunde ne falsche adresse eingibt?//
Wenn ein Kunde (in aller Regel wohl vorsätzlich) eine falsche Adresse angibt, und Sie diesem damit (zunächst) nicht die Rechnung zustellen können, so handelt es sich um Betrug. Sie können dann Anzeige erstatten, unabhängig von ihren zivilrechtlichen Möglichkeiten.
//kann man mit hilfe der festnetznummer auch den jenigen zu antwort ziehen und ggf. rechtliche schritte einleiten?//
Mittels der Festnetznummer kann jeweils nur der Anschlussinhaber ermittelt werden - nicht jedoch notwendigerweise Ihr jeweiliger Auftraggeber. Der Anschlußinhaber kann, muß aber nicht zwingend, Ihren Auftraggeber kennen (denken Sie an den Telefonanschluß einer Familie, einer WG, einer Firma). Gegebenenfalls kommt ein relativ großer Kreis von Personen als Auftraggeber in Frage, die unkontrollierten Zugang zu dem Festnetzanschluß haben.
Inwieweit die zur Haftung von Inhabern von Internetanschlüssen für die Nutzung derselben von (unbekannten) Dritten für Filesharing ergangene Rechtsprechung übertragbar ist, wäre Gegenstand einer gesonderten Betrachtung.
Bitte beachten Sie, dass Festnetznummern zunehmend in Zusammenhang mit Mobilfunkanschlüssen vergeben werden, und hier die Unsicherheit über den Anschlußinhaber aufgrund der Mobilität dieses Marktes wesentlich größer ist.
Ich hoffe, dass meine Auskünfte Ihnen geholfen haben und eine erste Orientierung in der Sache ermöglichen. Bitte berücksichtigen Sie, dass dies auf der Grundlage der von Ihnen gegeben Informationen beruht. Abweichungen, die Ihnen geringfügig erscheinen mögen, können schon zu erheblich unterschiedlichen Bewertungen in der Angelegenheit führen.
Sicher werden Sie beachten, dass zu Ihrem Vorhaben einige andere rechtliche Aspekte relevant sind (Gewerberecht, Berufsrecht, Steuerrecht etc. etc.), die nicht Gegenstand Ihrer Frage waren.
Sehr gerne können Sie mich in dieser Angelegenheit auch beauftragen. Dank Email, Fax und Telefon stellt auch die Vertretung über größere Entfernung kein Problem dar.
Ich wünschen Ihnen alles Gute und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
N. Unruh
Rechtsanwältin
www.anwaltrecht.de
n.unruh@anwaltrecht.de
Hasenmark 21
13585 Berlin
T. 030-36753713
F. 030-36753721
M. 01783717285
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte