Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

gegnerischer Anwalt antwortet nicht

29. Mai 2020 17:55 |
Preis: 25,00 € |

Inkasso, Mahnungen


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Aufgrund eines Mahnbescheids, auf welchen wir zu spät reagiert haben, wurde unser Konto gepfändet. Dies jedoch wenige Tage, nachdem wir bereits den Schuldbetrag überwiesen hatten. Unsere Bank macht uns Druck, die Pfändung zu beenden, welche aber schon beglichen ist. Unsere Bank hält sich strikt an das "Kleingedruckte", und verweisst uns auf den Antragsteller der Pfändung (gegnerischer Anwalt). Wir haben bereits mehrfach telefonisch und per Mail versucht mit ihm in Kontakt zu treten, jedoch bekommen wir keine Antwort. Da sich das "Problem" mittlerweile schon 4 Wochen hinzieht, hat uns die Bank zwischenzeitlich sämtliche Kreditlinien gekündigt. Was können wir tun?

29. Mai 2020 | 18:58

Antwort

von


(2239)
Wichlinghauser Markt 5
42277 Wuppertal
Tel: 0202 697 599 16
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Sonja-Stadler-__l108484.html
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

auf Grundlage der durch Sie mitgeteilten Informationen beantworte ich Ihre Frage wie folgt:

Wenn der Gläubiger nicht nach § 843 ZPO freiwillig auf die Pfändung verzichtet, dann müssen Sie eine Vollstreckungsabwehrklage nach § 767 ZPO erheben, dann kann bei einem Nachweis über die Zahlung nach § 775 Nr. 5 ZPO nach Maßgabe von § 776 ZPO die Pfändung aufgehoben werden.

Der Gläubiger ist nicht dazu verpflichtet sein Pfandrecht freiwillig aufzugeben.

Sie müssen aktiv dagegen Vorgehen, dass ein Titel über eine Forderung in der Welt ist, die Sie mittlerweile erfüllt haben.

Sie sollten sich dazu dringend anwaltlich beraten lassen, damit auch der zeitliche Ablauf der Angelegenheit besser nachvollzogen werden kann.

Mit freundlichen Grüßen


ANTWORT VON

(2239)

Wichlinghauser Markt 5
42277 Wuppertal
Tel: 0202 697 599 16
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Sonja-Stadler-__l108484.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER