Guten Tag,
meine Tante war 1966 mit einem Amerikaner verheiratet und hat auch 2 Jahre mit ihm in den USA gelebt und sie ist dann wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Er hat dann einen Antrag auf Scheidung gestellt. Die Annahme bzw. die rechtsgültigen Scheidungspapiere aus Amerika liegen nicht vor. Jetzt ist meine Tante gestorben und wir haben keine Scheidungspapiere. Wie kann ich diese aus Amerika anfordern?
Der Ex-Ehemann hatte wieder geheiratet. Beide sind zwischenzeitlich verstorben.
Vielen Dank.
SD
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Es ist eine certified copy vom final divorce decree vom zuständigen Superior Court anzufordern - nebst Apostille - wenn Sie die Erbenstellung nachweisen können. Ggf. ist das Scheidungsurteil in Deutschland nicht gültig (hier ist beim Standesamt nachzufragen, ggf haben die auch eine Abschrift).
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Rückfrage vom Fragesteller17. Juni 2019 | 15:22
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Wo bekomme ich eine certified copy vom final divorce decree? Wo ist der Superior Court? Haben Sie mir eine Adresse?
Vielen Dank
Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt17. Juni 2019 | 15:31
Das ist das zuständige Gericht in den Usa für den Bezirk, in dem der Mann gewohnt hat zum Zeitpunkt der Scheidung. Das ist übersetzt quasi das rechtskräftige Scheidungsurteil - wie gesagt, erstmal versuchen, beim Standesamt am Wohnort der Tante versuchen, vielleicht liegt ja eins schon da.