Sehr geehrte Fragestellerin,
aufgrund Ihrer Sachverhaltsdarstellungen kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
1. Ihr Kollege muss damit rechnen, dass Mehrgehalt zurückzuzahlen, da sein derzeitiger Arbeitsvertrag dies nicht vorsieht und er das Mehrgehalt damit rechtsgrundlos erlangt.
2. Ein solcher Rückzahlungsanspruch verjährt grundsätzlich in 3 Jahren. Beachten Sie aber, dass diese Frist grundsätzlich erst mit dem Schluss desjenigen Jahres zu laufen beginnt, in dem (in Ihrem Fall) der Arbeitgeber/Personalabteilung von dem Versehen Kenntnis erlangt oder infolge grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen können (vgl. § 199 Abs. 1 BGB
).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit einen ersten Eindruck vermitteln.
Soweit aus dem Bereich www.frag-einen-anwalt.de heraus eine Kontaktaufnahme an mich persönlich gewünscht ist, bitte ich zunächst ausschließlich um Kontakt per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte