Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gerhard Raab
Partner
seit 2008
Rechtsanwalt

Gerhard Raab

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf

Tel: 02234-63990
Fax: 02234-936275
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Gerhard Raab ist seit 2008 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 17,5%
  • Familienrecht - 15,9%
  • Arbeitsrecht - 13,3%
  • Erbrecht - 8,3%
  • Vertragsrecht - 7,7%
  • Strafrecht - 5,6%
  • Verkehrsrecht - 5,2%
  • Kaufrecht - 4,5%

Neueste Beratungen von Gerhard Raab

Bin ich nach der Änderung des Unterhaltsrechts seit Anfang 2008 eigentlich noch zur Zahlung dieses n
Familienrecht | 19.01.2009 | 2305 Aufrufe | ***
Unsere im Jahre 1981 geschlossenen Ehe wurde nach meinem Auszug 1998 letztendlich am 18.4. 2000 rechtskräftig geschieden. Die aus der Ehe hervorgeg...

Aufhebungsvetrag Unterschrieben,anfechtbar?
Arbeitsrecht | 19.01.2009 | 1906 Aufrufe | ***
Hallo. Man hat mich ins Büro gebeten und mitgeteilt das Stellen abgebaut werden und ich gekündigt werden muss, es aber nicht an meiner Arbeitsleistun...

Telefonrechnung
Vertragsrecht | 19.01.2009 | 3025 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit einer Telefonrechnung von 1und1. Heute bekam ich die neue Abrechnung zu meinem Telefonan...

Schimmelbefall, Hausverwaltung fordert Kostenübernahme von Gutachten
Mietrecht, Wohnungseigentum | 18.01.2009 | 5451 Aufrufe | ***
1. Im November 2006 habe ich als Mieterin in mehreren Zimmern Schimmelbildung festgestellt, der Hausverwaltung gemeldet und selbst beseitigt. An den b...

Fristlose Kündigung - Folgen
Mietrecht, Wohnungseigentum | 17.01.2009 | 3190 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe Anfang Dezember meinen Mietvertrag zum 28.02. gekündigt.Für Dezember und Januar konnte ich die Miete nicht zahlen. Ich habe hierübe...

Grünes Nummerschild für einen Schlepper
Verkehrsrecht | 14.01.2009 | 6944 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Herr Anwalt, es geht um die Zulassungs eines Traktors mit grünem Kennzeichen. Ich habe beim Finanzamt nachgefragt, Land haben wir genu...

Schlägt Versorgungsausgleich voll auf Pension durch?
Familienrecht | 14.01.2009 | 1013 Aufrufe | ***
Die GmbH Geschäftsführerin muss dem beamteten Ehemann einen Versorgungsausgleich leisten. Der Ehemann bekommt irgendwann Pension. Schlägt der Betrag a...

Wieviel Unterhalt muss ich für ein volljähriges Kind zahlen und darf ich das Kindergeld zur Hälfte a
Familienrecht | 14.01.2009 | 1407 Aufrufe | ***
hallo, ich möchte wissen wieviel unterhalt ich für ein volljähriges kind zahlen muss und ob ich das kindergeld zur hälfte abziehen darf.mein einkommen...

umgamgsrecht der großeltern
Familienrecht | 13.01.2009 | PLZ 48 1473 Aufrufe | ***
Hallo ich wollte mal fragen wie weit und ob großeltern ein umgangsrecht haben . Das ist so ich habe eine 5 Jährige tochter und der vater hat mich in ...

Ich muß 1 Jahr warten bis ich meine Wohnung kündigen darf
Mietrecht, Wohnungseigentum | 13.01.2009 | PLZ 48 5216 Aufrufe | ***
Hallo.... ich brauche dringend Hilfe!!!! Ich bin am 16.6.08 in eine 1-Zimmerwohnung eingezogen, da ich mich von meinem Freund getrennt hatte. Nu...

Ehegattenarbeitsvertrag
Arbeitsrecht | 09.01.2009 | PLZ 48 1875 Aufrufe | ***
Habe meine Frau seit 3Mon. eingestellt. Jetzt zweifle ich aber das der Vertrag auch rechtskräftig ist. Wir leben meines Wissens in Gütergemeinschaft...

Schaden in der Wohnung durch Untermieter
Mietrecht, Wohnungseigentum | 07.01.2009 | PLZ 48 6307 Aufrufe | ***
guten tag, seit ca. 8jahren bin ich hauptmieterin einer 3-zimmerwohnung. Seit ca. 2jahren habe ich eines der zimmer an einen jungen mann unterver...

Rüstzeiten = Arbeitszeiten im Garten und Landschaftsbau
Arbeitsrecht | 03.01.2009 | PLZ 48 9843 Aufrufe | ***
Hallo, ich beschäftige in meinem Betrieb 5 Mitarbeiter, im Garten und Landschaftsbau. Die Arbeitszeit rechne und bezahle ich regulär um 8.00 ab Betr...

Zeitwertberechnung bei beschädigtem PVC-Boden
Mietrecht, Wohnungseigentum | 02.01.2009 | PLZ 48 21484 Aufrufe | ***
Beim Auszug aus ein 10 Jahre alten Mietwohnung war der PVC-Boden durch Brandlöcher beschädigt. Der Vermieter verlangt von mir 50% der Kosten für de...

Erbansprüche 42 Jahre nach Tod
Erbrecht | 02.01.2009 | PLZ 48 3609 Aufrufe | ***
1951 wird R geboren. Seine Mutter behauptet, daß der minderjährige K der Vater ist. Da K noch minderjährig ist nimmt sein gesetzlicher Vertreter, sein...

Muß ein Optionsrecht schriftlich ausgeübt werden ?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 01.01.2009 | PLZ 48 4461 Aufrufe | ***
In einem Mietvertrag für Geschäftsräume steht in einem formlosen Anhang: "Dem Mieter wird ein Optionsrecht von weiteren 2 x 10 Jahren eingeräumt". ...

Berechnung Kindesunterhalt- ein volljähriges, ein minderjähriges Kind
Familienrecht | 31.12.2008 | PLZ 48 6326 Aufrufe | ***
Guten Tag, Ich zahle seit dem 01.01.2005 laut Titulierung des Jugendamtes an meine beiden Söhne (aus nun geschiedener Ehe) einen Unterhalt von insg...

Tantieme bei eigener Kündigung
Arbeitsrecht | 30.12.2008 | PLZ 48 4842 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich werde zum 31.03.2009 mein Arbeitsverhältnis kündigen (meine Kündigung habe ich noch nicht eingereicht). Die Tantiemezahlungen für das ...

Gilt für mich nun die innerbetriebliche Regelung mit einer 6-wöchigen Kündigungsfrist zum Quartalse
Arbeitsrecht | 29.12.2008 | PLZ 48 1853 Aufrufe | ***
Im Jahre 2004 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag ab 01.10.2004 abgeschlossen. Der Arbeitsvertrag war befristet auf 3 Jahre und endete folglich ...

Unberechtigte Geldforderung des Erben nach Tod des Betreuten?
Erbrecht | 27.12.2008 | PLZ 48 2653 Aufrufe | ***
Für diesen Fall muss ich weiter ausholen: Mit 3 Jahren hat mich meine Mutter zu meiner Großmutter gegeben (meine Eltern waren jung und nie verheiratet...

300 Euro Nebenkosten - Schornsteinfegergebühren nicht enthalten?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 27.12.2008 | PLZ 48 5566 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren... Wir sind eine kleine Familie mit 5 Kindern ( 14, 9 , 3 und Zwillinge von 6 Monaten ). Wir wohnen im Haus meines ...

Kosten bei Klagerücknahme
Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht | 27.12.2008 | PLZ 48 8613 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich bitte um Stellungnahme zu folgendem Fall: Hintergründe sind wahrscheinlich nicht relevant, will sie aber trotzdem erläutern: Ein...

DRINGEND, Führerscheinentzug bei 14 Punkten
Verkehrsrecht | 22.12.2008 | PLZ 48 1744 Aufrufe | ***

Anteilige Abrechnung nach Steuertagen oder Arbeitstagen?
Arbeitsrecht | 22.12.2008 | PLZ 48 6883 Aufrufe | ***
Ich habe eine neue Arbeitsstelle am 27.10 angenommen. In der Gehaltsabrechnung der Brutto-Netto-Bezuege wird das anteilige Gehalt fuer die 5 Arbeitst...

Verjährung - Rückzahlung der Kaltmiete an den Vermieter ?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 22.12.2008 | PLZ 51 1540 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.07.2003 bis zum 31.01.2007 wurde von uns eine Mietwohnung (Neubau, Erstbezug) bewohnt. Im Nachhinein stellte ...

Auto verkübelt
Kaufrecht | 21.12.2008 | PLZ 51 1145 Aufrufe | ***
Meine 17 jährige Tochter (sie lebt momentan bei meinen Elten) hatte gestern Abend Ausgang und hat auf der Rückfahrt den Pkw vom Vater eines Freundes v...

Nachrangigkeit des ehelichen Lebensstandards
Familienrecht | 21.12.2008 | PLZ 50 1815 Aufrufe | ***
Ich wurde in 2006 geschieden und zahle monatlich 2000 € Unterhalt für meine Exfrau und meine beiden Kinder (7 und 11 Jahre). Sie ist seit einigen Mona...

unbefristeter Vertrag - Kündigung erhalten, Möglichkeiten
Arbeitsrecht | 20.12.2008 | PLZ 50 9291 Aufrufe | ***
Wir haben nach einem persönlichen Gespräch (22.10.2008) gestern die schriftliche Kündigung erhalten (19.12.2008). Die schriftliche Kündigung sollten ...

Günstigster Ablauf einvernehmliche Scheidung?
Familienrecht | 20.12.2008 | PLZ 50 3997 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen sich scheiden lassen. Ich wohne ca. 260 km vom Wohnort meiner Frau und ehemaligem gemeinsa...

Kann das so sein, ist das rechtens das mein Mann weiterhin soviel Kindesunterhalt zahlen muß obwohl
Familienrecht | 16.12.2008 | PLZ 50 1344 Aufrufe | ***
Mein Mann hat eine Tochter aus einer früheren Beziehung 12 Jahre alt. Sie bekommt 288€ Unterhalt 2 Kinder aus 1.Ehe 6 u.7 Jahre alt Jeweils 254€. ...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Gerhard Raab abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Gerhard Raab ist seit 2008 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen