Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wie wird eine Gutschrift verrechnet?

6. März 2006 16:32 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Einer unserer Kunden hat mehrere offenstehende Rechnungen bei uns. Nunmehr wurde ihm eine Gutschrift erteilt. Gutgeschrieben wurden diverse Waren aus unterschiedlichen Rechnungen. Wie wird die Gutschrift verrechnet? Auf die älteste Rechnung oder gesplittet auf die unterschiedlichen Rechnungen?

Sehr geehrter Ratsuchender,

Zahlungen des Kunden ohne sogenannte Tilgungsbestimmung werden auf die ältesten Forderungen verrechnet und zwar solange, bis diese vollständig erloschen sind. Sind die Forderungen gleich alt, erfolgt die VErteilung prozentual.

Sollten bereits Verfahrenskosten für eine Titulierung entstanden sein, erfolgt die Verrechnung zunächst auf diese KOsten, dann auf entstandene Zinsen, dann auf die Hauptforderung.
Die dem Kunden erteilte oder zu erteilende Gutschrift wird genauso behandelt.

Ich hoffe, Ihnen einstweilen geholfen zu haben, ggf. können Sie mich auch gerne anmailen.

MFG S. Schneider (Rechtsanwältin)

FRAGESTELLER 4. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER