Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wie kann ich von einem noch nicht erbrachten Coaching zurücktreten

| 5. September 2020 16:51 |
Preis: 60,00 € |

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe folgende Frage:

Über ein berufliches Netzwerk habe ich einen Coach beauftragt. Ich habe direkt gesagt bitte senden Sie mir ein verbindliches Angebot zu.

Dieses Angebot habe ich auch erhalten, allerdings ohne Bankdaten. Ich habe dann nochmal nachgefasst und eine zweite Rechnung erhalten, wieder ohne Bankdaten.

Das Coaching sollte in dieser Woche stattfinden -> Es ist ausgefallen, weil beim Coach ein technisches Problem bestand und er dadurch das Training nicht wie gewünscht durchführen hätte können.

Der Coach hat das Training wenige Stunden vor dem Termin, mit dieser Begründung, abgesagt.
Per E-Mail. Eine richtige Rechnung, mit Bankdaten liegt mir immer noch nicht vor.
2 Tage vor dem Training habe ich erneut um diese gebeten.

Da durch dieses Verhalten das Vertrauen in den Coach nicht mehr vorhanden ist, möchte ich gerne vom "Vertrag" zurücktreten. Ich habe keinen Vertrag für das Coaching unterschieben.
Es gibt lediglich meine "Zusage" über das soziale Netzwerk.

Ich habe dem Coach geantwortet, dass wir das Training verschieben können, gerne auf einen Freitag, allerdings habe ich keinen konkreten Termin genannt, an dem ich Zeit habe. Beeinflusst diese Mail meine Frage?

Vielen Dank.

Beste Grüße

Rene Recktenwald

5. September 2020 | 17:31

Antwort

von


(1757)
Alexander-Puschkin-Str. 59
39108 Magdeburg
Tel: 0391-24306582
Tel: 0176-45636963
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Andreas-Wilke-__l108520.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

in Ihrem Fall scheint mir nach Ihren Angaben noch gar kein Vertragsschluss vorzuliegen.

Sie schreiben, Sie hätten um ein verbindliches Angebot gebeten, aber wann dieses angenommen wurde, geht nicht eindeutig aus Ihren Angaben hervor.

Die Zusendung eines Trainingstermins allein begründet noch keinen Vertrag.

Eventuell war das hier derart gedacht, dass bei Antritt zum Training der Vertrag geschlossen werden sollte.

Ich würde sinngemäß so antworten:

....nachdem nun die angekündigten
(Probe-) Trainingseinheiten nie stattgefunden haben und ich bis heute keinen verbindlichen Vertrag, aber sehr wohl Zahlungsanweisungen erhalten habe, möchte ich Ihr Angebot nicht annehmen.."

Der Coach müsste Ihnen letztlich einen Vertragsschluss nachweisen.

Viele Grüße!







Bewertung des Fragestellers 5. September 2020 | 17:35

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Vielen Dank für die schnelle und konkrete Rückmeldung.

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Andreas Wilke »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 5. September 2020
5/5,0

Vielen Dank für die schnelle und konkrete Rückmeldung.


ANTWORT VON

(1757)

Alexander-Puschkin-Str. 59
39108 Magdeburg
Tel: 0391-24306582
Tel: 0176-45636963
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Andreas-Wilke-__l108520.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Zivilrecht