Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wg-konto: Kontoplünderung?

5. März 2015 12:59 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Hilfe zu folgendem Sachverhalt:

Wir wohnen mit 4 Mietparteien in einer Wohngemeinschaft. Das Girokonto, das ausschließlich dazu dient die Miete sowie fällige Nebenkosten zu zahlen, läuft über meinen Namen. Nun habe ich aber in Absprache mit den anderen Parteien für jeden eine Vollmacht ausgestellt, so dass jeder Zugriff auf das Konto hat, und mit eigener ec-Karte Ein- und Auszahlungen vornehmen kann.

Nun ereignete sich Folgendes; ohne Absprache mit den anderen hat nun einer der Mitbewohner Geld vom Konto entwendet, über 200 Euro insgesamt. Obwohl anhand der Kartennummer klar feststellbar ist, wer es war, streitet diese Person es ab und ist telefonisch nicht mehr erreichbar. Wie kann man weiter vorgehen?
Die Karten wurden selbstverständlich nun gesperrt.

Vielen Dank,

mit freundlichen Grüßen

J.S

5. März 2015 | 13:58

Antwort

von


(2495)
Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Guten Tag,
da Sie denjenigen ja kennen, der/die das Geld abgehoben hat, haben Sie als Kontoinhaberin einen Anspruch gegen diese Person auf Rückzahlung der 200.- €.

Im Streitfall müssen Sie gerichtlich vorgehen und dann letztlich beweisen, dass die beklagte Person das Geld widerrechtlich abgehoben hat.

Dass die Person telefonisch nicht erreichbar ist, spielt dabei keine Rolle, maßgebend ist die postalische Anschrift.
Die kann im Zweifel beim Einwohnermeldeamt erfragt werden.


Mit freundlichen Grüßen


ANTWORT VON

(2495)

Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER