Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ware nie erhalten und trotzdem kommen Mahnungen

8. Januar 2020 14:36 |
Preis: 25,00 € |

Inkasso, Mahnungen


Beantwortet von


15:10

Guten Tag,

ich habe eine Bestellung bei Zalando aufgegeben und von der ist nicht alles angekommen.
Die angekommene Ware und die, die ich davon behalten habe, habe ich schon bezahlt.
Über die restliche Ware die nicht angekommen ist, besteht noch der offene Betrag, wofür ich jetzt zum 3. mal angemahnt wurde.
Ich habe schon mehrfach versucht Zalando zu kontaktieren, bekomme aber immer nur die Auskunft das es in der Prüfung sei und ich nach Entscheidung benachrichtigt werde.
Nun ist es aber so das ja meines Erachtens, nach der 3. Mahnung ein Inkasso oder sonstiges eingeschaltet wird.
Das möchte ich natürlich nicht, da ich ja nichts dafür kann, aber am Telefon wurde mir nur geantwortet, dann ist das halt so und nach erfolgreicher Prüfung für mich, wird ja alles wieder erstattet und zurückgenommen.
Muss ich das so hinnehmen?
Möchte nicht wegen sowas irgendwo gelistet werden oder schlimmstenfalls einen Schufaeintrag bekommen.

8. Januar 2020 | 15:39

Antwort

von


(1615)
Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

wenn die Bestellung nicht angekommen ist, sollten Sie das nachweisbar (z.B. durch Fax oder E-Mail gegen Bestätigung des Empfangs, unter Umständen mehrmals) dem Verkäufer mitteilen.

Es ist nicht unüblich, dass bei solchen Firmen "die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut".

Erforderlichenfalls teilen Sie den Nichtzugang dem Inkassounternehmen mit.

Eine gewisse Prüfungszeit müssen Sie dem Versender aber schon zugestehen.
Nach zwei Wochen sollten Sie den Verkäufer mittels des genannten Weges auffordern, den Kaufpreis zu erstatten.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Eichhorn
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 9. Januar 2020 | 15:04

Sehr geehrter Herr Eichhorn,

es handelt sich um eine Bestellung aus Anfang November, seid dem warte ich auf Klärung.
Ich habe auch schon dem Versender davon mitgeteilt und sogar eine rechtsverbindliche Erklärung für den Verlust machen müssen.
Ich habe bisher eine Zahlungserinnerung und 2 Mahnungen erhalten und habe jedesmal umgehend reagiert und Kontakt aufgenommen und um Klärung gebeten. Jedes mal bekam ich nur zu hören, es sei in Klärung in einer gesonderten Abteilung und mehr Auskunft könnten sie nicht geben. Ich soll Geduld haben.

Ist es ratsam nochmal in Kontakt zu treten, um mitzuteilen das ich es an einen Anwalt übergebe?

Mit freundlichem Gruß

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 9. Januar 2020 | 15:10

Sehr geehrte Ratsuchende,

ja, Schreiben Sie eine E-Mail (etwas, dass Sie im Streitfall schwarz auf weiß vorlegen können), fordern die Rückzahlung des konkreten Betrages innerhalb von 14 Tagen und eine Rückantwort in Textform.
Dass Sie dann einen Anwalt beauftragen, müssen Sie nicht mit hineinschrieben, können es aber.

Die Anwaltskosten hat dann der Verkäufer zu erstatten / letztlich zu zahlen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Eichhorn
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(1615)

Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER