Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Höhe der Rechtsanwaltskosten orientiert sich an dem Streitwert, es ist also entscheidend, wie hoch Ihre Forderung noch ist. Die Rechtsanwaltskosten bestimmen sich nach dem RVG.
Angenommen, der Rechtsanwalt wird beauftragt, 2.000,- € in einem einfachen Mahnschreiben geltend zu machen, entstehen dadurch Kosten gemäß 2301 VV RVG in Höhe von 64,26 € inkl. Mehrwertsteuer.
Nach Ihrer Schilderung wird ein einfaches Mahnschreiben erfahrungsgemäß nicht mehr viel bringen, so dass bei Einschaltung eines Rechtsanwaltes dieser das gerichtliche Verfahren einleiten sollte. Die Kosten würden sich dann bei einem Streitwert von bis zu 2.000 € auf ca. 255,85 € belaufen, wenn kein Termin wahrgenommen werden muss.
Sie können auch den Rechtsanwalt damit beauftragen, einen Mahnbescheid zu beantragen.Sofern dagegen die Gegenseite keinen Widerspruch einlegt, haben Sie direkt einen Titel und können diesen vollstrecken lassen. Diese Variante macht nur Sinn, wenn Sie davon ausgehen können, dass sich die Gegenseite nicht gegen den Mahnbescheid wehren wird. Hierbei belaufen sich die Kosten bei einem Streitwert von bis zu 2.000 € auf 202,30 €.
Meiner Ansicht nach sollten Sie einen Rechtsanwalt beauftragen, entweder dass dieser Mahnbescheid beantragt oder gleich das gerichtliche Verfahren einleitet. Das Inkassobüro wird nicht mehr durchsetzen können wie die Zeit schon gezeigt hat.
Gerne können Sie sich in dieser Angelegenheiten auch an meine Kanzlei wenden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte