Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich basierend auf Ihren Angaben wie folgt beantworten möchte:
Von dem Forenbetreiber haben Sie außer einem Ausschluß und möglicherweise einer Löschung Ihrer Äußerungen nichts zu erwarten.
Eine strafbare Handlung ist nicht zu erkennen.
Das Recht auf Meinungsfreiheit gilt gegenüber dem Staat, weniger gegenüber Privaten. Wenn also ein Privater ein Forum betreibt, kann er ausschließen, wen er will. Auch kann er Beiträge nach eigenem Gutdünken löschen.
Eine Ausnahme gilt, wenn es sich um eine kostenpflichtige Mitgliedschaft handelt. Da Sie AGBs erwähnt haben, bitte ich um eine kurze Mitteilung, ob es sich um ein kostenpflichtiges Forum handelt.
Bitte benutzen Sie bei Bedarf die kostenlose Nachfragefunktion.
Mit freundlichen Grüßen,
RA R. Weber
Zurückgehaltene Informationen können die Beurteilung radikal verändern. Diese Beurteilung stellt lediglich eine erste rechtliche Orientierung dar.
Antwort
vonRechtsanwalt Robert Weber
Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Nein, dass Forum ist kostenlos.
Es handelt sich um die Art Forum wie Macuser oder Apfeltalk etc, die sind aja lle ähnlich gestrickt...
Könnten sie mir vielleicht noch sagen, was denn bei einem Nicht befolgen passieren kann, also wenn ich in einem Forum was schreibem dann von dem Forumsbetreiber gelöscht werde und mich dann einfach unter anderem Namen nue anmelde und so weitermache mit meiner Meinung, ist das dann immer noch erlaubt und kann der Forumsbetreiber dann auf Unterlassung oder sonst was klagen ?
Werter Ratsuchender,
wenn der Betreiber Ihnen gegenüber deutlch gemacht hat, daß er solche Beiträge nicht wünscht, kann er auf Unterlassung klagen.
Mit freundlichen Grüßen,
RA R. Weber