Sehr geehrter Ratsuchender,
besten Dank für die Anfrage, die ich gerne anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes im Verhältnis zu Ihrem Einsatz wie folgt beantworten möchte.
1. Würde ein Privathaftpflichtversicherung einspringen?
Im Grunde genommen übernimmt eine Privathaftpflichtversicherung keine Schäden, die im Zusammenhang mit einer selbständigen Tätigkeit verursacht werden. Hierfür wäre eine Betriebshaftpflicht zuständig gewesen aber wiederum nicht im Bereich von Vermögensschäden.
2. Kann eine Vermögensschadensversicherung abgeschlossen werden, die eine Rückwärtsdeckung übernimmt?
Das ist durchaus möglich und nennt sich dann Rückdeckung. Jedoch müssten Sie einerseits die Prämien für den gesammten zurück liegenden Zeitraum entrichten (vgl. Brügge in: Veith/Gräfe: Vermögensschadenshaftplichtversicherung, § 15 Rn. 113 ff.).
Allerdingsist der Versicherer nach § 2 II AVB-WSR, bei einer Rückwärtsversicherung leistungsfrei, wenn der VN oder eine mitversicherte Person positiv erkannt haben, dass ein bestimmtes Vorkommnis möglicherweise objektiv – also unabhängig vom Verschulden – fehlerhaft war oder wenn ein Dritter ein Vorkommnis – wenn auch nur bedingt – dem VN gegenüber als fehlerhaft bezeichnet hat.
Hierzu kann ich in Ihrem Fall naturgemäß nichts sagen.
Insgesamt stellt sich aber ggf. die Frage, ob das Unternehmen nicht seine nebenberuflichen Vermittler über einen Gruppenversicherungsvertrag hätte versichern müssen, also eine sogenannte Patronatserklärung hätte abgeben müssen, wie es bei großen Versicherungsgesellschaften für deren Außendienst der Fall ist.
Ich hoffe, Ihnen eine erste Orientierung gegeben haben zu können. Sollte noch etwas unklar oder offen geblieben sein, möchte ich Sie auf die kostenfreie Nachfragefunktion hinweisen.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte