Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1.
Ihre Angaben verstehe ich so, dass das Autohaus Ihnen auch den Mietwagen vermietet hat.
Das Autohaus kann Ihnen natürlich nur das tatsächlich angemietete Fahrzeug für die tatsächliche Mietdauer in Rechnung stellen.
Das Gutachten war nur eine Schätzung.
2.
Bei einer Haftungsverteilung 50 : 50 erhalten Sie von der gegnerischen Haftpflichtversicherung (nur) die Hälfte des Ihnen infolge des Unfalls entstandenen Schadens erstattet, die andere Hälfte müssen Sie selbst bezahlen.
Genauso erhält der Unfallgegner von Ihrer Haftpflichtversicherung nur die Hälfte des ihm entsandenen Unfallschadens erstattet.
3.
Sie sollten die Mietwagenrechnung beanstanden und um eine korrekte Rechnung bitten. Möglicherweise hat sich das Autohaus vertan.
4.
Falls gegnüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung aufgrund einer falschen Rechnung überhöhte Mietwagenkosten geltend gemacht würden, könnte dies im Übrigen als Betrug (§ 263 StGB
) gewertet werden.
Auch unter diesem Gesichtspunkt sollten Sie die Mietwagenrechnung beanstanden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte