Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Unterhalt während ausbildung.

2. September 2020 22:58 |
Preis: 25,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Bernhard Müller

Sehr geehrte Frau Anwältin und sehr geehrter Herr Anwalt,

meine Tochter, die bei meiner Exfrau lebt, ist 16 Jahre alt und hat jetzt angefangen Ihre Ausbildung an.
Bisher bezahle ich Kindesunterhalt von 370,00 €.
Meine Tochter wird im ersten Ausbildungsjahr netto 650,00 € Ausbildungsgeld erhalten.
Ich möchte Sie bitten mir mitzuteilen wie sich der Unterhalt neu berechnet. Das Kindergeld in Höhe von 204,00 € erhält meine Exfrau. Mein Verdienst liegt bei 2000,00 € Netto.

Vielen Dank

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Bei 2.000 Euro netto ergibt sich ein Tabellenunterhalt von 522 Euro. Von den 522 Euro wird die Hälfte des Kindergeldes abgezogen. § 1612b Absatz 1 Nr. 1 BGB .
Somit bleiben 420 Euro.
Von den 650 Euro Ausbildungsgehalt werden 100 ausbildungsbedingter Mehrbedarf abgezogen. Anmerkung 8 zur Düsseldorfer Tabelle. Die verbleibenden 550 Euro werden zur Hälfte auf Ihren Unterhalt angerechnet.
550 Euro /2 = 275 Euro.
420 Euro - 275 Euro = 145 Euro, die Sie noch zahlen müssen.

Wenn ein Unterhaltstitel besteht, müssen Sie diesen ändern lassen, da solange der nicht geändert ist, in bisheriger Höhe gegen Sie vollstreckt werden kann.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 28. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER