Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Steuerklassen

1. März 2006 16:16 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Meine Frau (halbtags beschäftigt, Steuerklasse 5) und ich (Steuerklasse 3)haben zwei Häuser. In dem einen wohnt meine Frau mit unseren Kindern, das andere wird von mir selbst genutzt. Wir wollen uns nicht scheiden lassen. Unter welchen Voraussetzungen können die o.a. Steuerklassen beibehalten werden?

Eine Zusammenveranlagung bei der Einkommensteuer ist unter zwei Voraussetzungen möglich: Sie müssen verheiratet sein und in dem jeweiligen Kalenderjahr an mindestens einem Tag auch zusammen gelebt haben.

Ich verstehe Ihre Frage so, dass Sie und Ihre Frau inzwischen getrennt leben. Dann kann die gemeinsame Veranlagung letztmalig für das Trennungsjahr (in dem Sie ja noch einige Zeit zusammen gelebt hatten) gewählt werden. Für die zukünftigen Jahre wäre dagegen eine getrennte Veranlagung vorzunehmen, es sei denn, Sie hätten in dem Jahr etwa einen Versöhnungsversuch unternommen und wären etwa für einige Wochen wieder zusammen gezogen.

Mit freundlichen Grüßen
Udo Meisen
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER