Sehr geehrter Fragesteller,
gerne beantworte ich Ihre Frage unter Berücksichtigung Ihrer Angaben und Ihres Einsatzes zusammenfassend wie folgt:
zu 1: Zunächst mal haben Sie immernoch einen Erfüllungsanspruch gegen den Verkäufer. Kann dieser die Ware nicht erneut liefern, muss er Ihnen das Geld zurückerstatten. Der Verkäufer haftet für die Ware, bis sie tatsächlich bei Ihnen ist.
zu 2: Eher nein, denn dazu müssten Sie Ihrer Nachbarin Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachweisen. Das wäre denkbar, wenn sie das Paket auf offener Straße liegen gelassen hätte. Innerhalb eines Hauses mit begrenzten Zugriffsmöglichkeiten ist das aber eher abzulehnen.
Zu 3: Ja, Sie sollten sich an den Verkäufer wenden. Dieser sollte Ihnen die Ware erneut zusenden oder das Geld erstatten. Im übrigen hat der Verkäufer auch einen Schadensersatzanspruch gegen DHL. Entgegen der weitläufigen Meinung wird DHL nicht von der Haftung frei, wenn irgendein Nachbar den Empfang quittiert (OLG Düsseldorf, Urt. v. 14.03.2007, Az.: I-18 U 163/06
).
Vielleicht motiviert dieser Hinweis ja den Verkäufer, die Ware erneut zuzustellen bzw. die Zahlung zurückzuerstatten.
Einen Anwalt würde ich nicht empfehlen, jedenfalls nicht, solange der Streit außergerichtlich bleibt. Die Kosten würden nämlich den Warenwert übersteigen. Einen Anwalt sollten Sie erst hinzuziehen, wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommen sollte. In diesem Fall müssten die Kosten von der Partei übernommen werden, die den Rechtsstreit verliert.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen eine erste Orientierung gaben.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Aust
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte