Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Schadenersatz aus Kaufvertrag

| 21. Juni 2009 16:12 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetauktionen


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Nach dem Kauf der Briefmarken stellte sich heraus, das die Briefmarken und der Stempel geläscht sind ! Dies hat ein Gutachter festgestellt. Ich forderte sofort die Zusendung von "echten" Briefmarken mit "echten" Stempeln.Dies lehnte der Verkäufer mehrmal ab.Der Verkäufer besteht darauf, das ich die Briefmarken zurückgebe und er dann die Kaufsumme mir zurücküberweisst.Ich bestehe aber jetzt auf Schadenersatz. Dies lehnte der Verkäufer ebenfalls ab.Meine Frage nun:
Muss ich die Briefmarken zurückgeben ?? oder liegt die Wahl auf Schadenersatz bei mir, da ja eine Reperatur ausgeschlossen ist und er die Zusendung neuer Briefmarken im gleichen Erhaltungszustand ablehnte ?
Besten Dank

21. Juni 2009 | 16:26

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

Sie können nach Ihren Angaben auf Schadensersatz pochen und die Briefmarken behalten.

Dieses sollten Sie auch solange machen, bis die Sache geklärt ist, damit Sie im Streitfall die Beweise führen können.

Denn geben Sie die Briefmarken jetzt zurück und fordern dann berechtigterweise Schadensersatz, müssten Sie im Streitfall den beweis der Fälschung erbringen. Das wäre dann bei Rückgabe sehr schwierig.



Nachdem alle Fristen verstrichen sind und der Verkäufer die Erfüllung abgelehnt hat, sollten Sie Ihre Schadensersatzansprüche nach §§ 437 , 440 , 280 BGB geltend machen. Dazu sollten Sie sich der Hilfe eines Kollegen vor Ort bedienen.



Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle


Bewertung des Fragestellers 15. August 2009 | 21:45

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

besten Dank

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 15. August 2009
5/5,0

besten Dank


ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht