Sehr geehrte Fragestellerin,
Einen Sichtschutzzaun könnten Sie nur im Einvernehmen mit den Nachbarn auf der Grenze errichten. Es müsste dazu auch geklärt werden, inwieweit dieses (gemeinsame) Vorhaben baurechtlich zu realisieren wäre. Für eine Einschätzung müssten Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften eingesehen werden. Eventuell finden sich dort Vorschriften über Grundstückseinfriedungen.
Alternativ dazu können Sie für einen Sichtschutz auch über eine Bepflanzung auf Ihrem Grundstück nachdenken. Es müssten dann die nachbarrechtlichen Grenzabstände eingehalten werden: Gewächse, die höher als zwei Meter werden, müssen auch zwei Meter von der Grenze entfernt sein (Art. 47 Abs. 1 des Gesetzes zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und anderer Gesetze - AGBGB -). Platzsparender wäre eine gemeinsame Grenzbepflanzung (Hecke), über die Sie sich wiederum mit den Nachbarn verständigen müssten.
Abgesehen davon können Sie es auch in Erwägung ziehen, gegen den Lärm vorzugehen. Lärm ist eine störende Immission, gegen die unter Umständen Abwehransprüche geltend gemacht werden können (§§ 906
, 1004 BGB
). Für die Beurteilung kommt es auf die Lautstärke, Dauer usw. an, sowie darauf, um welches baurechtliche Siedlungsgebiet es sich handelt (allgemeines Wohngebiet, Dorf-/Mischgebiet usw.). Ein Sachverständiger müsste unter Berücksichtigung dieser Umstände Messungen vornehmen, um die Frage zu beantworten, ob Grenzwerte überschritten sind. Im Fall von Kinderlärm wird allerdings von der Rechtsprechung eine erhöhte Toleranz verlangt, so dass in der Regel nur erhebliche Belästigungen zu Ansprüchen führen.
Am besten wird es sein, wenn Sie eine gütliche Einigung herbeiführen. Beispielsweise könnten Sie anregen, die Trampolin-Nutzung zu bestimmten Zeiten zu unterlassen oder eine tägliche Gesamtzeit nicht zu überschreiten.
Mit freundlichen Grüßen
M. Juhre
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte