Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Rückabwicklung PKW-Kaufvertrag

20. Januar 2010 14:38 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Kaufrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Aufgrund nicht behebbarer Mängel habe ich mein gekauftes Neufahrzeug zurückgegeben. Der Verkäufer hat sich mit dem Rücktritt und der Wandlung einverstanden erklärt.

Nunmehr hat er mir die Abrechnung für den Rücktritt zukommen lassen. Ein Punkt der Abrechnung ist für mich nicht nachvollziehbar. Beim Abschluss des Kaufvertrages habe ich mein altes Fahrzeug in Zahlung gegeben und hierfür eine Gutschrift bzw. einen Abzug vom Kaufpreis des neuen Fahrzeuges in Höhe von 2.000,00 € erhalten.
Bei der jetzigen Abrechnung werden diese 2.000,00 € dem Kaufpreis wieder unter der Bezeichnung "Rabatt" aufgeschlagen. Ist dies richtig? Immerhin hat der Verkäufer doch im Gegenzug für die 2.000,00 € mein altes Fahrzeug erhalten.

20. Januar 2010 | 15:50

Antwort

von


(1622)
Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre Frage beantworte ich wie folgt:

Der BGH geht bei Neukauf und Inzahlunggabe von einem einheitlichen Kaufvertrag aus.
Der Käufer ist dabei berechtigt, einen Teil des Kaufpreises nicht in Geld zu leisten.

Auf Grund des Rücktritts sind die gegenseitig erbrachten Leistung zurück zu gewähren (§ 346 Abs. 1 BGB ).

Der Verkäufer kann die Rückgabe des Neu-Fahrzeugs fordern. Sie haben Anspruch auf den gezahlten Kaufpreis und das in Zahlung gegebene Fahrzeug.
Zahlung des auf den Kaufpreis angerechneten Geldbetrags schuldet der Verkäufer nicht.

Kann das in Zahlung gegebene Fahrzeug nicht zurückgegeben werden, so hat der Verkäufer dafür Wertersatz zu leisten (§ 346 Abs. 2 BGB ).

Die Abrechnung unter Abzug eines „Rabattes“ ist daher – falls nicht kaufvertraglich etwas Abweichendes geregelt wurde – nicht rechtens.

Sie haben noch Anspruch auf Herausgabe bzw. - wenn die Herausgabe unmöglich ist - auf Ersatz des Wertes Ihres alten Fahrzeugs.


ANTWORT VON

(1622)

Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER