Guten Tag,
entscheidend für das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen, dem Reseller und dem Kunden ist allein, an wen der Kunde nach seinem Eindruck eine Bestellung abgibt. Juristen nennen dies den Empfängerhorizont. Der Kunde muss vor allem auf Ihrer Webseite genau erkennen, dass Sie der Dienstleistung nicht im eigenen Namen, sondern für den Reseller anbieten. Wenn dies deutlich ist, haben Sie - auch wenn Sie die Dienstleistung selbst erbringen - lediglich einen Vertrag zwischen dem Kunden und dem Reseller vermittelt. Auch wenn Sie den Kunden mündlich anwerben, muss klar sein, dass nicht durch die Zahlungsabwicklung, sondern der gesamte Vertrag über den Reseller zustande kommt.
Sie laufen ansonsten Gefahr, dass die Rechtsprechung Ihnen nur die reine Zahlungsabwicklung über den Reseller abnimmt. Dies wäre dann aber ein klassisches Umgehungsgeschäft, so dass Sie trotzdem hinsichtlich der getätigten Umsätze umsatzsteuerpflichtig wären.
Ich möchte allerdings betonen, dass dies allein vorläufig ist, da ich Ihre Webseite nicht kenne. Sie können mir gerne einen Link hierzu auch per e-mail übersenden.
M. E. ist allerdings die Frage der Umsatzsteuerpflicht ohnehin problematisch, da es für die Frage der Behandlung der Umsatzsteuer allein darauf ankommt, wo die Leistung erbracht wird. Wenn die Leistung nicht außerhalb des EU-Raums, sondern konkret durch Sie in der BRD erbracht wird, stecken Sie hinsichtlich der Umsatzsteuer auch in der Ur.
Ich hoffe, ich habe Ihnen weiter geholfen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, bitte aber um Verständnis, dass ich wegen Ortsabwesenheit erst im Laufe des morgigen Vormittages darauf zurückkommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Weiß
Rechtsanwalt und auch
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Esenser Str. 19
26603 Aurich
Tel. 04941-605347
Fax 04941-605348
e-mai: info@fachanwalt-aurich.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte