Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Letztendlich hängt die Beantwortung von den konkreten Absprachen ab.
Wenn eine Teilstornierung überhaupt nach den AGB des Reiseveranstalters möglich ist, sollten Sie ihrem Freund nachweisbar mitteilen, dass die Reise alleine für sie keinen Sinn macht.
Nachdem Ihr Freund offenbar alleiniger Vertragspartner des Reiseunternehmens geworden ist, wird man zunächst die Ansprüche gegen ihn richten. Dieser wird dann Ansprüche gegen sie entsprechend geltend machen wollen.
Hier ist das Problem, dass Sie ja wollten, dass die Reise stattfindet. Wenn jetzt einseitig entschieden wird, dass die Reise nicht mehr stattfinden soll, so stellt sich die Frage nach der Haftungsverteilung. Ich gehe davon aus, dass ihren Freund das überwiegende Verschulden an dem Nichtstattfinden der Reise trifft,
Um sicherzugehen, dass die Reise für Sie auch storniert wird, müssen Sie zunächst eindeutig Ihrem Freund schreiben, dass Sie die Reise nicht alleine antreten möchten und er auch ihre Teilnahme stornieren soll.
Sie sollten die Angelegenheit ggf. mit Rechtsrat vor Ort weiter betreuen lassen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Steininger,
der Mann mit demich die Reise antreten wollte und den ich für meinen Freund gehalten habe, hat jetzt am Freitag mich mehrmals versucht anzurufen. und der Typ vom Reisebüro hat mir gesagt ich müsse zurückrufen bis spätestens 13 Uhr. Da ich arbeiten war habe ich mich bei beiden noch nicht gemeldet. Marcel, das ist der Freund, hat am Freitag abend einen kennenlernabend mit seinen ( Freunden) gemacht,welche mir mitgeteilt haben, das er stornieren will und mich verklagen will. und er fängt an übel über mich zu sprechen und haut seine Kumpels an für Ihn als zeugen aufzutreten, das ich mitgestallter der Reise bin. Mich hat dieses Ganze so mitgenommen, das ich am samstag erstmal beide per Whatsapp geblockt habe. Ich habe wegen seiner Art und Mitteilung die Woche kaum geschlafen und bin voll fertig weil er sich mir gegenüber auch nicht nett verhält, nur weil ich seine Freundin jetzt nicht mit Ihm zu meinem Geburtstag einladen wollte.
Sie sprechen jetzt von den AGB des Reiseunternehmens. Sind damit die des Reisebüros oder die der Anbieter gemeint? Und was passiert wenn eine Teilstornierung möglich ist? Da ich immer noch nicht weiß ob jetzt stoniert ist oder nicht, kann das zu meinem Nachteil ausgelegt werden, wenn ich jetzt Ihrem Rat folge und Ihm mitteile das ich allein nicht fahren möchte und er für mich auch stornieren soll? Denn ich weiß nicht wie die ASGBs aussehen. Ist das dann nicht ein Eingeständnis das ich auch als Ansprechpoartner und Reisebucher wie er angesehen werde? Der Mensch vom Reisebüro hat sich ja gemeldet mit Fristen, ich fühlte mich sehr bedrängt und unsicher. soll ich Ihn zurück rufen, obwohl er nicht mein Ansprechpartner wird? Dann heißt es hinterher, ich wäre auch sein Ansprechpartner gewesen, denn die beiden Männer sind Freunde. wenn ich IHrem Rat folge und Marcel per whatsapp sage, das wenn er stoniert meins mit stornieren soll, muß ich da einen Grund an geben? wenn die AGBs eine Teilstornierung zu lassen, reicht die Mitteilung an Marcel; was ist wenn er es nicht macht? Was ist wenn die Teilstornierung nicht möglich ist?
Ich habe mir das Geld für die Reise ganz konsequent abgespart und habe nicht soviel für 1700€ storno und eigentlich finde ich, das er der Schuldige ist und das komplette Storno zahlen muß. Warum muss ich leiden, nur weil er keine Lust mehr hat? Und mein Geburtstag fiel auch in den Reisezeitraum. den hat er mir jetzt auch kaputt gemacht, und eine Freundschaft wie sie noch vor 10 Tagen war innig und lieb ist von seiner seite jetzt auch nichts mehr. er benimmt sich richtig mies und macht mich bei allen Schlecht. dabei habe ich überhaupt nichts getan. Wenn er mich wie sie sagen dann verklagt, habe ich überhaupt eine Möglichkeit, das ich das Storno nicht bezahlen muss?? Was passiert, wenn ich mich bei Marcel nicht mehr melde und davon aus gehe das er die Reise stoniert hat und sie nicht antrete? also mit beiden, marcel und Reiseleiter nicht mehr sprechen? Welche nachteile können dann für mich auftauchen?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn sie mir diesbzgl. inhaltlich erklären könnten was ich machen muß und wie ich es schreiben und handhaben muß, um später nicht benachteiligt zu sein.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrte Fragestellerin,
ich rate Ihnen dringend, anwaltlichen rat vor Ort aufzusuchen.
Wenn Sie sich nicht melden kann man das so auslegen, wie wenn Sie fahren wollten. Dann droht der komplette Reisepreis. Daher sollten Sie klarmachen, dass Sie die Reise nicht wollen, wenn ihr Freund nicht mitfährt. Dies sollten Sie als Grund angeben!
Ob überhaupt eine Teilstornierung möglich ist (und zu welchen Konditionen) hängt am Reiseveranstalter und dessen AGB.
Wenn Marcel Ihrem Stornierungswunsch nicht nachkommt, muss er auf jeden Fall die Mehrkosten tragen.