Grundsätzlich ist es so, dass das Finanzamt nicht rückwirkend die Lohnsteuerklasse ändern kann. Die Lohnsteuerklasse wird in der Regel zu Beginn des Kalenderjahres festgelegt und gilt dann für das gesamte Jahr. Eine Änderung während des Jahres ist nur in bestimmten Ausnahmefällen möglich, beispielsweise bei einer Heirat oder Scheidung.
In Ihrem Fall hat der Rentner weiterhin ein Beschäftigungsverhältnis neben seiner Rente. Hierbei ist zu beachten, dass die Rente als erstes Einkommen gilt und der Nebenjob als zweites Einkommen. Für das zweite Einkommen gilt grundsätzlich die Steuerklasse VI. Allerdings kann der Arbeitgeber in bestimmten Fällen auch eine günstigere Steuerklasse anwenden, wenn dies sozialversicherungsrechtlich zulässig ist.
Wenn in Ihrer Steuererklärung Steuernachzahlungen aufgrund der Kombination von Rente und Nebenjob entstehen, liegt das in der Regel nicht an der Lohnsteuerklasse, sondern daran, dass die Summe der Einkünfte insgesamt zu einer höheren Steuerlast führt. Die Lohnsteuerklasse beeinflusst lediglich die Höhe der monatlichen Lohnsteuerabzüge, nicht aber die Jahressteuerschuld.
Ich empfehle Ihnen, sich in dieser Angelegenheit von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte korrekt berücksichtigt werden.
Antwort
vonRechtsanwalt Mathias Schulze
Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
Guten Tag,
ich würde Sie gerne um eine Google Bewertung auf meiner neuen Kanzleiseite bitten. Mir würde das tatsächlich sehr helfen und Sie müssen nur einmal auf den Link klicken und dann nochmal bzgl. einer Sternebewertung. Das dauert also keine Minute und würde mein Google Ranking und die Auffindbarkeit der Kanzlei erhöhen.
https://g.page/r/CY6sdvFP0HpAEBM/review