Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Nebenkostenabrechnung von 1998-2006

13. März 2007 15:37 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Rechtsanwalt Stefan Steininger

Guten Tag,
ich habe am 02.03.2007 eine Übersicht meines Mietkonos bezügl. der Betriebs- und Heizkostenabrechnung für die Jahre 1998-2006 erhalten. Aus dieser Übersicht geht hervor, dass für die Jahre 2000, 2001, 2003 und 2004 teilweise von mir keine Zahlungen geleistet wurden, die jetzt eingefordert werden sollen. Gelichzeitig legt mir der Vermieter die Heizkostenabrechnungen für die letzten 3 Jahre vor. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es Verjährungsfristen, die, wenn sie vom Vermieter nicht beachtet werden dazu führen, dass ich keine Zahlungen zu leisten habe.
Meine Frage lautet daher, welche offenen Beträge habe ich noch zu zahlen?

Vielen Dank

Sehr geehrte Fragestellerin,
sehr geehrter Fragensteller,

Ihre Online-Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen summarisch wie folgt beantworten:

Grundsätzlich verjähren Forderungen innerhalb von drei Jahren. Damit dürfte hinsichtlich aller Forderungen vor 2004 erfolgreich die Einrede der Verjährung zu erheben sein.

Hinsichtlich der Nachzahlung der Nebenkosten-Abrechnung dürfte der Vermieter mit der Geltendmachung ausgeschlossen sein, soweit nicht innerhalb von 12 Monaten ab Abrechnungsende die Abrechnung vorlag (§ 556 III). Bei Abrechnung zum 31.12. eines Jahres konnte also heute das Verbrauchsjahr 2006, nicht aber 2005 und davor wirksam abgerechnet werden.

AUSNAHME: Der Vermieter hätte die Verspätung nicht zu vertreten – hierzu ist nichts ersichtlich.

Damit bestehen bis auf die Forderung für das vergangene Jahr ernstliche Zweifel, ob der Vremieter hier Zahlung fordern kann. Sicher kann dies jedoch in diesem Forum nicht abschließend beantwortet werden.

Ich hoffe, Ihren einen hilfreichen ersten Überblick verschafft zu haben. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich recht herzlich. Bitte beachten Sie, dass diese Beratung eine umfassende Prüfung an Hand aller Unterlagen nicht ersetzen kann. Für Rückfragen und die weitere Interessenvertretung stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Steininger
Rechtsanwalt

www.anwalt-for-you.de

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER