Sehr geehrte(r) Fragender,
prinzipiell ist alles auf Wunsch zu löschen, woraus sich ein Schluss auf die Person des Schreibenden ergeben könnte (z.B. persönliche Bilder, Namen, persönliche Angaben). Anderenfalls besteht jedoch der Sinn eines Forums gerade in der Diskussion. Würden nun alle Beiträge bei allen austretenden Mitgliedern gelöscht werden, so würden sich enorme Lücken ergeben.
Ihre Kollegen schließen das regelmäßig durch deren AGBs auch aus.
Leider ist keine konkrete Rechtsprechung hierzu ersichtlich und sicher auch vom Einzelfall und dem jeweiligen Richter abhängig.
Ich würde jedoch, um es nicht eskalieren zu lasse,n die persönlichen hochgeladenen Bilder löschen und eben die Beiträge durchschauen, ob sich ein Hinweis auf die Person ergibt und diesen dann unschädlich machen. Dies würde ich dem User mitteilen und um sein Verständnis bitten.
Anders ist es jedoch auch, wenn strafbare Äußerungen erfolgten, da Sie hierfür haften könnten. Diese würde ich dann sofort löschen.
Ich hoffe, Ihnen ersteimal weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter
...prinzipiell ist alles auf Wunsch zu löschen, woraus sich ein Schluss auf die Person des Schreibenden ergeben könnte..
Ich gehe davon aus, das ein Vorname im Fuß des Postings nicht genügt, und somit diese nicht personalisierten Beiträge also stehen bleiben können bzw. nicht zwingend gelöscht werden müssen ?
Danke für die super schnelle Reaktion
Der Vorname muss in jedem Posting z.B. mit Mxxxxx unkenntlich gemacht werden, dann kann der Inhalt stehen bleiben.
Ich hoffe, ihnen weitergeholfen zu haben.