Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Machenschaften BigPoint GMBH

25. Januar 2012 11:06 |
Preis: 50€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von

Hallo zusammen!

Ich Spiele in meiner Freizeit das Browsergame DarkOrbit wo ich schon mehrmals gebankt habe! Dies unteranderem nicht kleine Beträge!

Nun waren wir gestern wieder mit unserm Clan unterwegs und wurden dann während des Gamens gesperrt! Als Mitteilung bekommen wir nun:

Du wurdest als Bot-User identifiziert. Folgendes wurde Dir abgezogen:
20% Deiner Erfahrungspunkte
10% Ehre abgezogen
33% Deiner Credits
100% von Deinem Jackpot
100% Deiner Galaxy Gate-Energie

Außerdem: Innerhalb der nächsten 7 Tage kannst Du Bonus-Boxen und Cargo nur alle 30 Sekunden einsammeln.
Du bist noch bis 2012-01-25 11:47:39 gesperrt.


als wir dies erblickten, haben wir uns alle sehr aufgeregt! Es ist laut den AGBs der BigPoint GMBH verboten, Hilfsmittel zu benutzen die einem das spielen erleichtern, wo sich von uns auch jeder Member dran hällt!


Nun wird uns die Erspielte Eher und GG Gates abgezogen und dies finde ich eine Frechheit!

Als filter benutzen sie ein sogenanntes Anti Bott Script das das Verhalten der spieler aufzeichnet!

Der Haken an der Sache ist das wir nichts benutzt haben, und sie uns noch nichtmal grundlegende Beweise vor legen können!

Als Antwort bekommen wir nur mails wie diese:

Hallo,

Wir haben dir zur Sachlage alles mitgeteilt und es wird sich auch nichts daran ändern.

Es steht dir natürlich jederzeit frei einen Rechtsberater zu konsultieren, dieser kann sich an unsere Rechtsabteilung wenden und wird dort auch Auskunft bekommen.

Ich werde dieses Ticket nun schliessen da wir uns hier auf keinerlei Diskussionen diesbezüglich einlassen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Mike

--
Bigpoint Support


Bigpoint GmbH
Drehbahn 47-48
20354 Hamburg | Germany


Wie können wir dort vorgehen und was haben wir für Rechte die es uns erleichtern dort was zu unternehmen?? es wurden bereits 1,4 Millionen User für einen Tag gesperrt und dem Staging System hinzugefügt! Dies beeinträchtigt uns aber massivst beim zocken!

In die Accounts sind gelder geflossen, die uns nicht wieder gegeben werden! Es ist einfach eine Frechheit wie sie den usern gegenüber auftreten und der Support kümmert sich um nichts! Sie speisen die Leute alle mit standat Sachen ab!


Im Forum existieren sogar Beweise die anscheinend belegen das BigPoint GMBH die IPs getrackt haben!

Bitte geben Sie uns Rat Danke


25. Januar 2012 | 13:24

Antwort

von


(1107)
Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Thomas-Mack-__l105497.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Unter Beachtung Ihrer Sachverhaltsschilderung und Ihres Einsatzes beantworte ich die Frage gerne wie folgt:

Die von Ihnen geschilderte Problematik wird unter dem Stichwort des „virtuellen Hausrechts" in der Rechtsprechung behandelt.

Es ist grundsätzlich von der Rechtsprechung anerkannt, daß es ein sogenanntes virtuelles Hausrecht eines Betreibers von Internetspielen oder –foren gibt.

Dies beinhaltet z.B. das Recht Nutzer von der jeweiligen Seite auszuschließen, wenn diese gegen die AGB bzw. die Nutzungsbedingungen verstoßen.

Daraus ergibt sich, daß natürlich auch „weniger einschneidende" Sanktionen wie z.B. Punktabzug bei einem Spiel o.ä. bei einem entsprechenden Verstoß möglich sind.

Inwieweit die Möglichkeit besteht gegen eine Sanktion rechtliche Schritte zu ergreifen hängt sehr von der konkreten Website ab und inwieweit die jeweilige Sanktion gerechtfertigt war.

So wird z.B. der zahlende E-bay-Nutzer eher gegen seine Sperre bzw. seine Ausschluß vorgehen können, als der Nutzer eines kostenlosen Meinungs- oder Spieleforums.

Bei Anwendung dieser Grundsätze auf Ihren konkreten Fall ergibt sich meiner Ansicht nach folgendes:

Nach meiner Kenntnis ist die Anmeldung des erwähnten Spiels kostenlos. Allerdings kann bei dem Spiel auch „echtes Geld" verwendet werden um die Chancen beim Spiel zu erhöhen. Dies geht offenbar soweit, daß diesbezüglich schon eine Warnung der Verbraucherzentrale ausgegeben wurde.

Daher kann man wohl nicht mehr von einem kostenlosen Spiel sprechen und Sie haben nach Ihrer Schilderung wohl ebenfalls bereits Geld eingesetzt. Wenn Sie nun willkürlich gesperrt wurden, und es wurden ohne Verstoß gegen Nutzungsbedingungen Punkte abgezogen etc. dann besteht auch die Möglichkeit gegen solche Maßnahmen rechtlich vorzugehen, da ein solches Verhalten des Betreibers eben nicht mehr vom zuvor erwähnten virtuellen Hausrecht gedeckt wäre.

Es bleibt hinzuzufügen, daß ein entsprechendes Vorgehen gegen den Betreiber natürlich zunächst Kosten verursacht und dem Betreiber ein unrechtmäßiges Verhalten auch nachgewiesen werden müßte. Sie sollten daher vor weiteren rechtlichen Schritten die Erfolgsaussichten mit einem Rechtsanwalt vor Ort besprechen.

Ich möchte Sie noch einmal darauf hinweisen, daß dieses Forum lediglich die Funktion hat, Ihnen einen ersten Überblick über die Rechtslage zu geben und eine vollständige und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann.
Das Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen kann eine völlig andere rechtliche Beurteilung ergeben.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Ausführungen eine erste Orientierung bieten und wünsche Ihnen viel Erfolg.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas Mack
Rechtsanwalt


________________________________________________________
Rechtsanwalt Thomas Mack
Throner Str. 3
60385 Frankfurt a.M.
Tel.: 0049-69-4691701
E-mail: tsmack@t-online.de



ANTWORT VON

(1107)

Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Thomas-Mack-__l105497.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Kaufrecht, Wirtschaftsrecht, Urheberrecht, Internationales Recht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER