Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Lohnabrechnung- Daten weitergeleitet

| 6. November 2019 19:07 |
Preis: 40,00 € |

Arbeitsrecht


Beantwortet von


19:45

Hallo,

ich habe meine Lohnabrechnung im Firmenwagen vergessen.

Als ich zur Arbeit kam sagte mir mein Vorgesetzter das jemand ein Foto von meiner Lohnabrechnung gemacht hat und Weitergeleitet wurde an andere.
Mein Vorgesetzter vermutet das es passiert ist als das Auto in der Werkstatt war.
Muss ich mir Sorgen machen?
Was kann ich tun?

6. November 2019 | 19:31

Antwort

von


(331)
Kapitelshof 36
53229 Bonn
Tel: 0228 / 90 888 32
Web: https://www.dietrich-legal.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:

Sofern in Ihrem Arbeitsvertrag geregelt ist, dass hinsichtlich Ihres Gehaltes eine Verschwiegenheitspflicht besteht, so wäre grundsätzlich eine Abmahnung möglich. Für eine Kündigung reicht es hier keinesfalls, da Ihnen hinsichtlich des Zurücklassens der Lohnabrechnung nur leichte Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann.

Und wenn keine solche Klausel im Arbeitsvertrag besteht, droht ihnen hier gar nichts.

Viel eher kann hier derjenige
Auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen werden der die Lohnabrechnung fotografiert und weiter verbreitet hat.

Weiter tun müssen Sie hier erst mal nichts. Ihrem Vorgesetzten haben Sie die Situation vermutlich ja bereits erklärt.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dietrich
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 6. November 2019 | 19:42

Hallo,

bezieht sich die Unterlasse und der Schadensersatz auf die Werkstatt oder dem Mitarbeiter der Werkstatt?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 6. November 2019 | 19:45

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Sowohl Werkstatt als auch Mitarbeiter könnten in Anspruch genommen werden. Das Verhalten des Mitarbeiters wird der Werkstatt zugerechnet über § 278 BGB .

Viele Grüße
Alexander Dietrich

Bewertung des Fragestellers 6. November 2019 | 19:48

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Gut verständlich und Ausführlich

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Alexander Dietrich »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 6. November 2019
5/5,0

Gut verständlich und Ausführlich


ANTWORT VON

(331)

Kapitelshof 36
53229 Bonn
Tel: 0228 / 90 888 32
Web: https://www.dietrich-legal.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Strafrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht