Sehr geehrter Fragesteller,
gerne beantworte ich Ihre Fragen wie folgt:
Eine ordentliche Kündigung des Vertrages ist aufgrund der Vereinbarung einer bestimmten Laufzeit von einem Jahr während der Dauer dieser Laufzeit nicht möglich. Gründe für eine Außerordentliche Kündigung während dieser Laufzeit sind aus Ihrer Sachverhaltsschilderung nicht ersichtlich. Insbesondere ist es kein zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigender Umstand, wenn Sie sich überrumpelt fühlen.
Das bürgerliche Recht beinhaltet aus Gründen des Verbraucherschutzes bei einigen Vertragsarten bzw. Besonderheiten des Vertragsabschlusses Widerrufsrechte und begründet damit eine Durchbrechung des eigentlichen Grundsatzes der Verbindlichkeit eines abgeschlossenen Vertrages. Hierzu gehört der in einer Haustürsituation geschlossenen Vertrag oder der im Rahmen des Fernabsatzes, insbesondere im Internet, zustande gekommene Vertrag. Der vorliegende Fall gehört allerdings nicht zu den Vertragsarten bzw. Abschlussarten zu denen es ein Widerrufsrecht gibt.
Sie sollten daher Kontakt zu dem Steuerberater suchen und mit diesem eine einvernehmliche Aufhebung des Vertrages vereinbaren. Noch ist es ja über das Erstgespräch hinaus zu keinen besonderen Tätigkeiten des Steuerberaters gekommen. Sie könnten dem Steuerberater anbieten für das Beratungsgespräch ein Honorar zu zahlen, wenn im Gegenzug der Vertrag einvernehmlich beendet wird.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte