Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Keine Lohnzahlung da Forderungen Dritter gegengerechnet?

22. November 2012 11:18 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Jan-Torben Callsen

Guten Tag,

mein Ex-Arbeitgeber hat mir im Oktober kein Gehalt gezahlt, da er Forderungen seiner zweiten GmbH an meine Arbeitgeber-GmbH abgetreten hat und verrechnet hat.

Ist dies in dem Maße gerechtfertigt? Oder muss er mir wenigstens Geld zum Leben lassen?

Laut Lohnabrechnung steht dort mein Lohn, abzüglich der abgetretenen Forderungen der anderen GmbH ist ein Minus, was ich nun zahlen soll.

Darf das so sein?

Viele Grüße
Matthias

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf der Grundlage des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes im Rahmen einer Erstberatung wie folgt beantworten möchte:

Der Arbeitslohn unterliegt einem besonderen Pfändungsschutz.
Hieraus resultiert der Umstand, dass eine Aufrechnung in dem Maße unzulässig ist, in dem eine Pfändung ausgeschlossen wäre.

Selbst wenn also dem Arbeitgeber Ansprüche gegen einen Arbeitnehmer zustehen, mit welchen er aufrechnen könnte, muss er stets den unpfändbaren Teil auszahlen.

Etwas Anderes gilt nur dann, wenn dem Arbeitgeber eine Forderung aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung gegen den Arbeitnehmer zusteht. Da es sich hier aber um eine Forderung aus einem abgetretenen Recht handelt, kommt dies nicht in Frage.

Entweder sprechen Sie also Ihren Arbeitgeber zeitnah hierauf an, oder Sie bedienen sich der Hilfe eines Rechtsanwaltes, damit durchgesetzt werden kann, dass Ihnen der unpfändbare Teil des Gehaltes ausgezahlt wird.

Bitte beachten Sie, dass diese Webseite und der damit verbundene Service lediglich eine Erstberatung bieten soll und damit eine ausführliche Beratung nicht ersetzen kann und will.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Jan-Torben Callsen, Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER