Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ich kaufe einen Deich in Sachsen - Anhalt - was kann passieren?

2. Juli 2014 20:29 |
Preis: 52€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Verwaltungsrecht


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte ein Wassergrundstück in Sachsen-Anhalt kaufen. Es liegt direkt an einer Bundeswasserstraße (Elbe) mit teilweise Wasserflächen. Diese Wasserflächen sind lt. Gesetz als Bundeswasserstraßen gewidmet. O.K.
Auf dem zu erwerbenden Grundstück steht auch ein ausgebauter Deich der durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz betrieben wird. Hinter dem Deich steht das Wohnhaus.
Ich möchte natürlich ein Grundstück erwerben, wo vom Wohnhaus bis zur Wasserfläche (Steganlage) alles mein Eigentum ist und ich ggf. auch andere Menschen von der Nutzung (Betreten) ausschließen kann.
Gegen den Deich selber habe ich nichts - ich möchte ihn nur aus dem Grundstück nicht ausmessen und ggf. enteignen lassen. Der Inhalt des Wasserhaushaltsgesetzes SA ist mir bekannt - der Deich kann erhalten werden und der Zugang für Erhaltungsmaßnahmen wird von mir geduldet. Es sind weder Dienstbarkeiten noch Baulasten eingetragen.

Jetzt folgende Fragen:
- kann der Deich ggf. enteignet werden? Wenn ja nach welcher Rechtsgrundlage? Vor allem, weil das Wasserhaushaltsgesetz private Eigentümer erwähnt. Kann ich zum Verkauf gezwungen werden - der Landesbetrieb sagt, man sei an einem ununterbrochenen Besitz der Deichlinie interessiert. Man hat wohl aber versäumt, die Dienstbarkeiten einzutragen.
- wie kann ich den Deich nutzen (Beweiden mit Schafen o. Ziegen).
- kann ich den privaten Deich überqueren (ggf. mit Fahrzeugen). Eine Überquerungsstraße ist vorhanden.
- kann ich für die Straßensperren am Deich, die auf meinem Grundstück stehen einen Zweitschlüssel verlangen?
- kann ich Dritte (Anwohner) hindern, mein Grundstück zu betreten (z.B. auf dem Deichverteidigungsweg) und wie kann ich das darstellen (Einfrieden auf dem Deich?).
- kann ich ggf. für die Deichunterhaltung als Eigentümer herangezogen werden?

Ich weiß, viele spezielle Fragen. Es sollte sich darum auch ein Spezialist damit befassen. Danke!

Eingrenzung vom Fragesteller
3. Juli 2014 | 09:06
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER