Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Heizkosten trotz Zwischenablesung teilweise mit Gradzahltagen abgerechnet

28. Juli 2010 18:18 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind am 31.01.2009 aus einer Wohnung ausgezogen. Bei Auszug wurde eine Zwischenablesung vorgenommen.
Die Warmwasser- und Heizkosten sind 50:50 mit Grundkosten:Verbrauchskosten aufgeteilt. Die Verbrauchskosten wurden nach dem Werten der Zwischenablesung berechnet, die Grundkosten wurden über Gradzahltage abgerechnet.

Frage: Ist dies so zulässig? Dürfen unsere Grundkosten nach Gradzahltagen abgerechnet werden und macht ein Widerspruch gegen die Abrechnung Sinn?

Mit freundlichen Grüßen

28. Juli 2010 | 18:51

Antwort

von


(4)
Viktoriastr. 28
68165 Mannheim
Tel: 0621/7773540
Web: https://www.mannheim-recht.de
E-Mail:

Sehr geehrter Ratsuchender,

zunächst darf ich Sie darauf hinweisen, dass diese Plattform eine ausführliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann. Ausschließlich wird das Ziel verfolgt, eine erste rechtliche Einschätzung des von Ihnen geschilderten Rechtsproblems aufgrund der Ihrerseits mitgeteilten Informationen zu geben.
Ihre Anfrage darf ich sodann unter Berücksichtigung der mitgeteilten Angaben und Ihres Einsatzes wie folgt beantworten:

Bei einem Nutzerwechsel hat eine Zwischenablesung zu erfolgen. Die verbrauchsabhängigen Kosten müssen dann auf der Basis der vorgenommenen Zwischenablesung abgerechnet werden. Für die Umlage der verbrauchsunabhängigen Kosten ist eine Berechnung nach Gradtagszahlen oder zeitanteilig vorzunehmen. Eine Zwischenablesung ist hier erfolgt und die verbrauchsabhängigen Kosten wurden auch danach berechnet.
Die verbrauchsunabhängigen Kosten werden nach Promille - nach Gradzahltagen - aufgeteilt, wenn Sie innerhalb des Abrechnungsjahres aus- bzw. eingezogen sind, was hier der Fall war. Die Abrechnung ist daher korrekt, so dass es keinen Sinn macht, Einwände gegen die Abrechnung erheben.




ANTWORT VON

(4)

Viktoriastr. 28
68165 Mannheim
Tel: 0621/7773540
Web: https://www.mannheim-recht.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Familienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER