Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Im Prinzip muss jede Person, die nicht die US-amerikanische oder kanadische Staatsangehörigkeit besitzt und in die USA reisen will, ein Visum oder ESTA beantragen.
Grundsätzlich brauchen Sie als Deutscher für einen Urlaub in den USA oder für Geschäftsreisen oder Transit kein Visum. Anstelle des Visums reicht ein ESTA, mit dem Sie max. 90 Tage hintereinander für Urlaub oder Geschäftsreise in den USA bleiben dürfen.
Damit wäre Ihre Einreise an sich möglich wenn Sie als den Reisezweck „Urlaub" angeben.
Nun wollen Sie weder Urlaub machen noch sind Sie geschäftlich unterwegs.
Sie müssen ein Visum USA beantragen, wenn Sie:
> länger als 90 Tage hintereinander in den Vereinigten Staaten bleiben wollen.
> weder zu touristischen noch zu geschäftlichen Zwecken in die USA reisen.
> in den USA arbeiten wollen (ein Beschäftigungsverhältnis in den USA eingehen).
> wegen des Immigration and Nationality Act (212) (Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetz) nicht zugelassen werden.
> mit einem Privatflugzeug oder Ihrem eigenen Schiff in die USA reisen.
> seit dem 01.03.2011 im Iran, Irak, Sudan, Jemen, in Syrien, Libyen, Nord-Korea oder Somalia gewesen sind oder die Nationalität eines dieser Länder hatten oder haben.
> mit einer Flug- oder Schifffahrtsgesellschaft reisen, die im Visa Waiver Program nicht anerkannt ist.
Es gibt Visa fur spezielle Zwecke, so z.B.
das K Visum für Verlobte von Einwohnern der Vereinigten Staaten. Mit einem K-1 Visum können Nicht-Amerikaner in die USA reisen, z.B. um zu heiraten.
Die Hochzeit muss innerhalb von 90 Tagen nach der Ankunft stattfinden, um in den Vereinigten Staaten bleiben zu dürfen.
Wenn Sie die Hochzeit planen und länger als 90 Tage bleiben wollen, empfiehlt sich das K1 Visum.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte