Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Immobilienkauf bemaßter Grundrissplan fehlt
vom 4.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Kaufverhandlungen zu einer Immobilie. Alle Dokumente liegen vor, nur der Grundrissplan ist unbemaßt und der Verkäufer stellt mir den bemaßten Plan nicht zur Verfügung. Ich weiss, da ich die Wohnung selbst ausgemessen habe, dass die angegebene Gesamtfläche zwar stimmt, die Raumgrößen aber von der Wohnflächenberechnung abweichen. Die Bank verlangt von mir zur Finanzierung den bemaßten Gru ...
Notarkosten nach Vertragsabbruch
vom 3.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Hausverkauf wurde bei einem Notar von Verkäufer und Käufer eine Vertragsentwurf mittels unterschriebenem Datenblatt beauftragt. Die Beurkundung wurde von Seiten des Käufers kurzfristig abgesagt und der Verkauf kam nicht zu Stande. Der Käufer weigert sich nun die entstandenen Notarkosten zu tragen. Durch das Nichtbezahlen des Käufers wurde nun der Verkäufer (gesamtschuldnerisch) angema ...
Einfamilienhaus ohne Heizung erlaubt?
vom 3.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesetzgeber stellt immer strengere Anforderungen an die Heizung und Dämmung von Wohngebäuden, zuletzt mit dem Gebäudeenergiegesetz. Meine Frage: Ist ein Eigentümer eines Einfamilienhauses überhaupt verpflichtet, dort im eigenen Haus eine Heizungsanlage zu betreiben? Kann man nicht einfach die bestehende Öl/Gas-Heizung komplett stilllegen, und erst einmal, auf unbestimmte Zeit, keine fest i ...
Verschwiegene Sondereigentumsvereinbarung (Fenster) bei Kauf Eigentumswohnung
vom 2.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe Anfang des Jahres eine Eigentumswohnung über einen Makler erworben. Die Wohnung wurde mittlerweile kernsaniert. Der Verkauf erfolgte durch einen nahen Familienangehörigen (bevollmächtigt), da der Eigentümer pflegebedürftig ist und im Altersheim ist. Die Fenster der Eigentumswohnung sind in einem schlechten Zustand (2x alte Holzfenster; lassen sich nicht richtig öffn ...
Anspruch auf Maklerprovision
vom 1.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den zum Verkauf unserer Wohnung über einen qualifizierten Alleinauftrag beauftragten Makler kündigten wir nach 9 Monaten zum Ablauf des ersten Verlängerungsmonats fristgerecht wegen Erfolglosigkeit. Nach Vertragsende gehen wir nun selbst mit einem ca. 8% günstigeren Verkaufspreis, einem neuen Exposé, mit eigenen Fotos und ohne Maklerprovision auf einer Reihe von Immobilienportalen neu an den Markt ...
Sondereigentum Terrasse
vom 1.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentums-Wohnung im EG mit ebenerdiger Terrasse in einem Mehrfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Lt. einer notariell beglaubigter Ergänzung der Teilungserklärung von1970 (Teilungserklärung von März 1970, Ergänzung von September 1970), ist die Terrasse Sondereigentum. Meine Mutter hat die Wohnung Ende der 90er Jahre gekauft, im notariellen Kaufvertrag ist die Teilungserklärung sow ...
Immobilien-Verkauf
vom 30.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aktuell wollen wir eine Eigentumswohnung verkaufen und stehen mit mehreren Interessenten im Austausch über die Konditionen. Nun haben wir einer Interessentin mitgeteilt, dass sie den Zuschlag noch nicht erhalten hat, dass uns noch ein besseres Angebot vorliegt. Sie beruft sich nun auf Zustandekommen der rechtsverbindlichen Einigung via Email. Wir glauben nicht, dass wir eine verbindl ...
Immobilienkauf / Statik der letzten Baugenehmigung weicht massiv ab
vom 29.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor etwa 2,5 Jahren eine Bestandsimmobilie gekauft. Da es sich um ein altes Haus handelte war klar das es ein Sanierungsobjekt ist, dem Verkäufer wurde auch klar gesagt das das Objekt saniert werden muss. Es handelt sich bei der Immobile um ein Drei Parteien Haus, gebaut in drei Schirtten - 1900, 1970 und 1992. Die Letze Wohnung im Dachgeschoß, wurde vom Voreigentümer in Hauptsächlich ...
Fälligkeitsmitteilung Grundstücksverkauf
vom 29.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag: Der vorläufige Kaufpreis ist am 15.07. fällig, frühestens jedoch 14 Tage nach Vorliegen der folgenden Voraussetzungen... Fälligkeitsmitteilung: Am 14.08. sind die Fälligkeitsvoraussetzungen eingetreten. Der vorläufige Kaufpreis wird zum 29.08. fällig. Meine Frage: Wann muss der Käufer zahlen, bzw. wann muss das Geld auf dem Konto des Veräußerers sein? ...
Erbbaurecht Altlasten
vom 26.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wenn bei einem seit 30 Jahren bestehenden Erbbaurecht plötzlich "uralte" Altlasten entdeckt werden, wer ist für die Beseitigung/Kosten zuständig?? Der Erbbaurechtsnehmer oder der Erbbaurechtsgeber???? a) wenn der Erbbaurechtsvertrag keinerlei Aussagen/Regelungen über evtl. Altlasten enthält bzw. das Thema Altlasten gar nicht im Erbbaurechtsvertrag vor kommt. l b) wenn im Erbbaurechtsvertrag nu ...
Frage zu Nießbrauchrecht
vom 26.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben mir 1998 ihr Eigenheim per Grundstücküberlassungsvertrag überlassen. Ich stehe im Grundbuch als Alleineigentümerin (auf die Eintragung einer Auflassungsvormerkung wurde verzichtet). Meine Eltern haben jedoch ein eingetragenes lebenslängliches Nießbrauchrecht (erlischt erst mit dem Tod)Außerdem haben beide Eltern eine Vollmacht gegenüber Behörden, können Mietverträge für ...
angrenzendes Gartengrundstück: wir nutzen. Wer haftet z.B. bei fallendem Baum?
vom 22.8.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben im letzten Jahr ein altes Haus mit Garten gekauft. Das angrenzende Grundstück ist unbebaut. Die Hausverkäuferin hat seit über 30 Jahren mit dem Eigentümer des o.g. Grundstücks die Absprache "Nutzung gegen Pflege des Terrains". Mit uns wurde das ebenso gehandhabt. Nun fragen wir uns allerdings, wer haften würde, sollten die mittlerweile großen Bäume des Nachbargrundstücks bei ...
Zweifamilienhaus als Einfamilienhaus nutzen -- rechtliche und steuerliche Aspekte
vom 21.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein großes Haus mit drei Etagen -- unten ein Zimmer, in der Mitte eine Wohneinheit und oben eine Wohneinheit. Das Haus ist als Zweifamilienhaus eingeordnet, wir nutzen es aber als Einfamilienhaus, Eltern wohnen oben, Kinder in der Mitte. Sollten wir das Haus offiziell zum Einfamilienhaus umdeklarieren, also eine Nutzungsänderung beantragen, um es zum Einfamilienhaus zu machen? Wa ...
Belastung Erbbaurecht Verkauf
vom 18.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbbaurechtsvertrag enthält keine Belastungszustimmung bzw. Belastungsregelung. Diese wurde ebenso wie ein abweichender Erbbauzins und Indexanpassung in einer späteren privatschriftlichen Vereinbarung zwischen ErbbauRN und ErbbauRG vereinbart. Ebenso wurde darin vereinbart, daß diese "Neuerungen" bei "Gelegenheit" notariell niederzulegen und in das Grundbuch einzutragen sind. Jetzt wird da ...
Veräusserungsbeschränkung bei Wohneigentum
vom 18.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich mich erkundigen, ob die Rechte eines Darlehensgebers, welcher für den Erwerb/Bau einer Immobilie ein im Grundbuch eingetragenes Darlehen gegeben hat, durch eine im gleichen Grundbuch (nachträglich) eingetragene Veräusserungsbeschränkung eingeschränkt werden (oder ob die Rechte des Darlehensgebers durch eine Veräusserungsbeschränkung nicht tangiert sind). ...
Wasserschaden Beweissicherung
vom 15.8.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Schreiben vom Gericht, bezüglich einer Beweissicherung, veranlasst von einer anderen Bewohnerin des Hauses. Das Schreiben ging an die falsche Adresse, außerdem bin ich nicht Eigentümer der Wohnung. Die Fristen sind deshalb abgelaufen. Wie muss ich reagieren? ...
Grundstücksbebauung ohne Grundbuchauszug
vom 12.8.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Schwiegervater hat eines seiner Grundstücke über das Katasteramt vermessen und in zwei Grundstücke teilen lassen. Meine Frau und ich wollen das neu erstandene Grundstück als Schenkung auf uns übertragen lassen und dieses bebauen. Leider hat sich das mit der Vermessung zeitlich ziemlich weit hingezogen (Vermessung ist inzwischen fertig, Grenzsteine wurden aber noch nicht verlegt un ...
Unverheiratet Hauskauf, Bleibe- und Besitzrecht bei Todesfall
vom 12.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin und ich (beide über 60) planen, eine Immobile erwerben. Dabei möchten wir beide, das im Todesfall eines Partners dem anderen das lebenslange Nutzungsrecht zukommt und wir wollen verhindern, daß Rechtsansprüche durch Erben (Kinder, Verwandte, auch bei Pflichtanteilsanspruch) wegen der Immobilie gestellt und durchgesetzt werden können. Gibt es da rechtssichere Möglic ...
Geländeerhöhung durch Nachbarn an einer Grundstücksgrenze trotz Höhen
vom 12.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fa. XY ist Bauträger eines Neubaugebietes, dessen unmittelbarer Anlieger wir mit unserem Grundstück sind. Die Neubauten grenzen mit ihren Gärten an die Süd und Ostgrenze unseres Grundstückes an. Da die Stadt das Planungsgebiet der Neubausiedlung ca. 60cm über das vorhandene Geländeniveau geplant hat sind somit die Grundstücke auf denen die Neubauten stehen dementsprechend höher. Fa. XY hat v ...
Verkauf eines Mobilheims (privater Kaufvertrag)
vom 12.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Mobilheim soll verkauft werden. Anders als bei üblichen Immobiliengeschäften gibt es hier keinen Notar und kein Grundbuch. Das Mobilheim wird als Gegenstand betrachtet und es wird ein privater Kaufvertrag zwischen den Beteiligten geschlossen (analog privater Autoverkauf o.ä.). Die Käufer verfügen über den Kaufpreis erst in ca. 10 Wochen. Da es um eine größere Summe geht, soll ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
102
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema