Handy gekauft / Verkäufer behauptet kein Geldempfang
05.09.2007 19:10
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
Rechtsanwalt Martin Kämpf
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14.08.07 bin ich auf der Kleinanzeigen-Plattform Kijiji - www.kijiji.de - auf ein Angebot aufmerksam geworden.
In der Kleinanzeige wurde ein Nokia N95 für 270 € angeboten (http://dresden.kijiji.de/c-ViewAd-W0QQAdIdZ20234835 - Angebot leider nicht mehr online).
Als ich den Verkäufer per E-Mail ansprach, zwecks Abholung etc., bekam ich prompt am nächsten Tag eine Antwort. Es wurde die Möglichkeit vom Abholen des Gerätes angeboten. Leider konnte ich diese Möglichkeit aufgrund der großen Entfernung zum Verkäufer nicht nutzen. Trotzdem hatte ich über fünf Tage täglich E-Mailkontakt gehabt, und der Verkäufer wirkte auf mich seriös. Nach fünf E-Mails einigten wir uns auf eine Überweisung des Betrages inklusive Versandkosten.
Am 20.08.2007 tätigte ich die benötigte Überweisung per Onlinebanking. Ab diesem Zeitpunkt fragte ich täglich nach, ob das Geld auf seinem Konto gut geschrieben war oder nicht. Er verneinte dies immer und versicherte mir, dass das N95 verpackt und alles zum Versand bereit sei.
Nach weiteren E-Mails bekundete ich gegenüber dem Verkäufer steigendes Mißtrauen, und er schlug vor, ich solle doch mal bei meiner Bank Nachforschungen anstellen oder das Geld nochmal überweisen (!), letzteres tat ich nicht. Desweiteren bot mir der Verkäufer ab diesem Zeitpunkt häufiger und aufdringlicher den Versand per Nachname an.
Der Nachforschungsantrag bei meiner Bank wurde gestellt, und die Antwort erhielt ich 2 Tage später per Post. Die Antwort war, dass das Geld auf das Konto des Begünstigten schon am 21.08.2007 gutgeschrieben wurde, also ein Tag nach der Onlineüberweisung (!).
Daraufhin kontaktierte ich den Verkäufer, und konfrontierte ihn mit dem Ergebnis des Nachforschungsantrages und setzte ihm eine Frist bis zum 05.09.2007 mir das Handy zu schicken. Es wurde mir nicht darauf geantwortet - es erfolgte ein Kontaktabbruch auf Seiten des Verkäufers. Heute ist der 05.09.2007 - Ein Handy ist bis jetzt nicht abgeliefert worden.
Ich wurde in der Vergangenheit schon einmal bei einem Kauf eines "Nokia N95" betrogen, jedoch bestand ich nur auf die Rückzahlung des Geldbetrages. Dieses Mal bin ich fest entschlossen das Gerät auch zu erhalten. Zu gerichtlichen Schritten gegen den Verkäufer bin ich auch bereit.
Wie stehen meine Chancen, das bezahlte Gerät zu erhalten?
Ist es erneut ein Betrugsfall?
Mit freundlichen Grüßen