Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Greise Mutter verschenkt ihr Vermögen

2. August 2010 12:36 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Guten Tag,

hier meine Frage:

Die 90jährige Mutter der Lebensgefährtin meines Vaters ist Ziel vielfältiger obskurer Personen und Organisationen wie Wunderheiler, Wahrsager usw. aus mittlerweile aller Welt geworden. Ihre Tochter pflegt sie in ihrem Hause und muss so mit ansehen, wie das Vermögen ihrer Mutter durch beträchtliche Überweisungen und Zahlungen an diese Leute geschmälert wird, sodass es über kurz oder lang zur Armut führen wird. Monatlich werden 1000 Euro und mehr von der Mutter gezahlt. Sie ist geistig und auch in mangels Widerstandsfähigkeit nicht mehr in der Lage, den Offerten dieser Halunken zu begegnen und glaubt an die haarsträubendsten Versprechungen und Weissagungen.

Auf Kritik reagiert sie aggressiv und unbelehrbar.

Ich möchte helfen und anfragen, inwieweit sie als Tochter diesem Treiben ein End ebereiten kann, bevor ihre Mutter sämtliche Vermögenswerte verliert.

Vielen Dank.

2. August 2010 | 12:52

Antwort

von


(775)
Wrangelstrasse 16
24105 Kiel
Tel: 0431-895990
Web: https://www.kanzlei-steidel.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich anhand Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt beantworten:

Das Gesetz sieht für derartige Sachverhalte die Möglichkeit vor, dass eine rechtliche Betreuung angeordnet wird. Die Vorschriften der §§ 1896 ff. BGG regeln dazu die näheren Einzelheiten.

Es ist der Tochter zu empfehlen, dass sie den Sachverhalt dem für den Wohnort zuständigen Vormundschaftsgericht schriftlich mitteilt und sodann darum bittet, die Möglichkeit der Anordnung einer rechtlichen Betreuung zu prüfen.

Das Gericht ist dann von Amts wegen gehalten, zu überprüfen, ob der Betroffene seine persönlichen Angelegenheiten noch eigenverantwortlich regeln kann oder ob ein Bertreuer -ggf. auch lediglich für die Vermögenssorge- zu bestellen ist.

Als Betreuer kann dabei selbstverständlich auch die Tochter selbst vorgeschlagen und bestellt werden. Ist dies nicht gewollt oder sachgerecht, kann ein Berufsbetreuer bestellt werden.

Ich hoffe, Ihre Frage damit im Rahmen dieser Erstberatungsplattform zufriedenstellend beantwortet zu haben.


Rechtsanwalt Sascha Steidel
Fachanwalt für Familienrecht

ANTWORT VON

(775)

Wrangelstrasse 16
24105 Kiel
Tel: 0431-895990
Web: https://www.kanzlei-steidel.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Grundstücksrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER