Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Granitsteinmauer

| 5. November 2015 17:47 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Hauskauf, Immobilien, Grundstücke


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

wir haben beim Hausbau zum Nachbargrundstück eine Granitsteinmauer errichtet ca. 90 cm. bis 100 cm. hoch.
Nun hat der Nachbar welcher nach uns gebaut hat unsere Mauer für seinen Hang, da sein Grundstück höher liegt verwendet, ohne uns zu fragen.
Der Druck seiner Bodenmenge läßt aber den Schluß zu, dass unsere Mauer krumm wird, denn wir haben unsere Mauer nicht für diesen Bodendruck gebaut.

Auch wollen wir nicht, dass die Mauer vom Nachbar verwendet und benutzt wird.

5. November 2015 | 18:53

Antwort

von


(3567)
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Tel: 0511 1322 1696
Tel: 0177 299 3178 ()
Web: https://www.kanzlei-hoffmeyer.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

zunächst einmal sei gesagt, dass Ihr Nachbar nicht befugt ist, Ihre Mauer zu nutzen/umzugestalten oder gar zu beschädigen, solange sie nicht auf seinem Grundstück steht, wovon ich nicht ausgehe.

Falls Ihr Nachbar allerdings sein Grundstück in der Art umgestaltet, dass konkrete Gefahr besteht, haben Sie einen Unterlassungsanspruch gem. 1004 BGB.

Sie sollten als nächsten Schritt daher unbedingt den Nachbarn auf diese Situation aufmerksam machen und diesen schriftlich per Einschreiben Auffordern, sämtliche Bodenmaßnahmen zu unterlassen und auch rückgängig zu machen, die die Standfestigkeit der Mauer gefährden können.

Darüber hinaus sollten Sie den aktuellen Zustand und einmal wöchentlich photographisch festhalten.

Falls er dies nicht tut, haben Sie sodann die Möglichkeit, zunächst eine gerichtliche Schlichtungsstelle anzurufen und sodann den Klageweg zu bestreiten.

Bei weiteren Fragen oder wenn Sie bei diesem Fall Hilfe brauchen sollten, stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung, da meine Kanzlei auch auf bundesweite Mandate ausgerichtet ist. Die von Ihnen entrichtete Beratungsgebühr würde im Falle einer Beauftragung angerechnet werden.

Mit freundlichen Grüßen


Hoffmeyer, LL.M.
Rechtsanwalt


Bewertung des Fragestellers 6. November 2015 | 10:00

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

super schnell, für Laien verständlich, klare Aussage - einfach nur die Note 1 *
Wenn ich in dieser Sache einen Anwalt benötige nur diesen Partner

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 6. November 2015
5/5,0

super schnell, für Laien verständlich, klare Aussage - einfach nur die Note 1 *
Wenn ich in dieser Sache einen Anwalt benötige nur diesen Partner


ANTWORT VON

(3567)

Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Tel: 0511 1322 1696
Tel: 0177 299 3178 ()
Web: https://www.kanzlei-hoffmeyer.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht