Sehr geehrter Fragesteller,
da die Sanierungsarbeiten nicht unmittelbar in den von Ihnen gemieteten Gewerberäumlichkeiten durchgeführt werden sollen, müssen sie nicht vorher angekündigt werden, d.h., es besteht hierzu keine gesetzliche Pflicht Ihres Vermieters.
Auch bei der Geschäftsraummiete ist eine Mietminderung nach § 536 BGB
grundsätzlich möglich; Einschränkungen hinsichtlich der Durchführung (z.B. Ausschluss des Abzuges der Mietminderung von der Miete; vorherige schriftliche Ankündigung u.a.) können sich jedoch aus dem geschlossenen Gewerbemietvertrag ergeben. Hier sollten Sie ggf. vorab in Ihren Mietvertrag schauen.
Die Höhe der Minderung richtet sich nach der Art der Beeinträchtigung; da die angekündigten Arbeiten am Fußboden noch nicht begonnen haben, kann nicht vorhergesagt werden, wie stark die Beeinträchtigungen tatsächlich sein werden. Wenn Sie wegen der Lautstärke die Mieträumlichkeiten für eine Woche überhaupt nicht mehr während der üblichen Behandlungszeiten nutzen können, betrüge die Mietminderung 100%; bei teilweiser Nutzungsmöglichkeit entsprechend weniger.
Da Ihr Vermieter die Sanierungsarbeiten veranlasst hat, steht Ihnen nach § 536 a BGB
auch Schadensersatz zu. Hierzu gehört vorliegend wegen der zeitweiligen Aufhebung oder Einschränkung des Mietgebrauchs die Erstattung des Ihnen entgangenen Gewinns (§ 252 BGB
). Als entgangen gilt derjenige Gewinn, der üblicherweise - vorliegend also ohne die Lärmbelästigungen durch die Sanierungsarbeiten - erwirtschaftet worden wäre.
Ich hoffe, Ihren Frage im Rahmen der von Ihnen gebuchten Erstberatung verständlich und abschließend beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten in der Beantwortung können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Dies gilt jedoch nicht für neue oder nun neu aufgetretene Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte