Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Gepäck Verlust

16. März 2019 11:15 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Reiserecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Zusammenfassung

Verlorener Koffer von der Fluggesellschaft

Hallo,
mein Sohn (16) ist mit seiner Klasse als Abschlussfahrt am 17.02.2019 für 5 Tage nach London geflogen (Eurowings). Sein aufgegebener Koffer war verloren gegangen. Er hat sich am Lost Schalter am Flughafen gemeldet.
Er hat für sich nur notwendige Klamotten in London gekauft , weil er nicht so viel Geld hatte. Als er wieder zu Hause war, hat er eine Gepäck-Inhaltsliste und ein Erstattungsformular ausgefüllt und an die Fluggesellschaft geschickt. Bis jetzt kam Koffer nicht zurück. Ich habe mich am 09.03.2019 per E-Mail bei Eurowings gemeldet und Schadenersatz gefordert.
Kosten Koffer selbst :100,00 €
Kofferinhalt : 317,50 €
In London gekaufte Klamotten : 147,00 £ (ca.170,00 €)
Am 11.03.2019 kam die Antwort, 167,63 € haben sie mir als Schadenersatz angerechnet und in sechs Wochen werden sie es mir überweisen. Ich weiß nicht, wie sie auf diese Summe gekommen sind, aber sie liegt viel zu weit unter dem Wert des Koffers und das finde ich eine Unverschämtheit. Das Schlimmste ist (neben dem Finanziellen Schaden/Verlust), dass mein Sohn diesen Ausflug nicht richtig genießen konnte und musste vor allem bei Essen, Trinken und Einkaufen sparen. Mein Frage ist: muss ich jetzt dieses Angebot annehmen oder kann ich rechtlich etwas dagegen tun ?

Vielen Dank
 

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Leider wird nur der Zeitwert des Koffers und dessen Inhalt erstattet. Die Neuanschaffungen werden dann erstattet, wenn sie notwendig waren und angemessen (davon gehe ich aufgrund der ausgegebenen Summe aus).


Nehmen Sie keinen Scheck an, fordern Sie schriftlich die Aufschlüsselung und lassen die dann ggf. anwaltlich überprüfen.

Bei verlorenem Gepäck kann ggf. auch die Hausratversicherung einspringen, das klären Sie bitte mit Ihrer Versicherung. Ein doppelter Ansatz ist aber nicht möglich. ggf. zahlt die Hausratversicherung mehr. Das hängt aber ganz stark von den Versicherungsbedingungen und Ihrem Vertrag ab.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER